Die Insel Lanzarote vulkanischem Ursprung liegt im Atlantik vor der Küste von Afrika, gehört zu dem Archipel Kanarische Insel und zum Mutterland Spanien. Online Reiseführer mit den neusten Informationen, zu den Ausflügen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Aktuelle Preise mit Infos zu den Hotels und Ferienwohnungen.
Lanzarote Ferienwohnung als Immobilie auch für eine Kapitalanlage möglich.
Lanzarote Reisen, wie wir das machen

Lanzarote Reisen, sind in den häufigsten Fällen ein Urlaub. Bei uns ist das etwas anderes. Wir müssen öfters nach Lanzarote Reisen, wir haben dort eine Ferienwohnung, die verwaltet werden muss. Vor nicht allzu langer Zeit waren es noch zwei Ferienwohnungen. Eine Ferienwohnung auf Lanzarote haben wir schon verkauft. Jetzt wollen wir unsere andere auch noch verkaufen. Brauchen das Geld um noch andere Vulkane auf unserer Erde zu erkunden. Und gleichzeitig bei so einer Reise, noch die Hotels testen und Reiseberichte für meine Webseiten schreiben.
Hier sehen Sie ein paar Bilder, wie unsere Ferienwohnung auf Lanzarote ausgestattet ist und welchen Kaufpreis wir für diese Immobilie auf Lanzarote haben wollen: Gerade jetzt wo überall in Europa das Flugverbot wegen dem Vulkan auf Island vorherrscht und die Medien beeinflusst, da wollten wir auch wieder nach Lanzarote Reisen. Mit umbuchen geht da im Moment auch nicht viel. Mal sehen was es heute Abend zu berichten gibt. Von der Reise nach Lanzarote zurück gekommen und haben wieder Bilder und Reiseinfos mit gebracht.

Lanzarote Reisen, Karte mit Sehenswürdigkeiten
Unsere Lanzarote Karte, zeigt die Straßen der Kanareninsel, als Hauptverkehrswege Nebenstraßen und Pisten. Die wichtigsten Orte von Lanzarote sind auf unserer Karte eingezeichnet. Des weiteren bieten wir Ihnen auf unserer Lanzarote Karte kleine Bilder, die zeigen wo die Sehenswürdigkeiten von Lanzarote liegen. Die wichtigsten und besten Strände von Lanzarote auf unserer Lanzarote Karte sind in beiger Farbe gekennzeichnet. Mit einem Klick auf die jeweiligen kleinen Bilder auf unserer Lanzarote Karte, gelangen Sie auf die Sehenswürdigkeit, die sich dort auf der Insel befindet, wo die jeweiligen Bilder positioniert sind.
Geheimtipps für Lanzarote Reisen: Die Fotos auf unserer Lanzarote Reisen, sind nicht alt sondern neu. Wir haben schon so viele Fotos, weil unsere Eltern schon seit über 30 Jahren mehrmals im Jahr nach Lanzarote Reisen. Deshalb sind manche Fotos auch schon etwas älter. Unsere letzten Lanzarote Reisen waren in den Jahren 2004, 2007 und jetzt 2010. Wir können jederzeit wieder hin, müssen nur den Flug bezahlen. Wir haben dort eine Ferienwohnung. Der Flug ist über Ostern oder der Hauptreisezeit zu teuer. Deshalb fliegen wir meist außerhalb der Saison nach Lanzarote. Wenn Sie auch schon mehr als 10 mal auf Lanzarote waren, wollen Sie bei der nächsten Reise bestimmt auch mal woanders hin. So sind wir in den letzten Jahren in andere Länder gereist. Davon haben wir auch Reiseberichte mit neuen Fotos auf unseren eigenen Seiten geschrieben und schreiben noch.
Sehenswürdigkeiten La Palma 2014
Das sind so viele Reiseberichte und Erlebnisse, da weiß ich nicht, ob ich in diesem Leben noch jemals damit fertig werde und es kommen ja immer noch neue Reiseberichte dazu. Auch hier kommen ab und an neue Reiseberichte hinzu. So wie jetzt, von Maurie, dem alten Seebär. Man könnte auch Seewolf sagen, wenn er etwas jünger wäre oder es den nicht schon gegeben hätte.
Diese Seite beschreibt unsere eigene Lanzarote Reisen auf die Urlaubsinsel der Kanaren mit unseren Eindrücken welcher Landesteil für einen Urlaubsaufenthalt zum Wohnen am besten ist. Welcher Ort auf Lanzarote für Sie am geeignetsten ist, fällt Ihnen vielleicht leichter nachdem Sie unsere Reiseerfahrungen gelesen haben. Meist besuchen wir Lanzarote in den Wintermonaten, um der Kälte in Mitteleuropa zu entfliehen. Im Sommer ist das aber auch schön, wenn man zum baden an die Küste kommt.
Urlaub Lanzarote, in den Teilen der östlichsten Kanareninsel eignet sich wegen der geographischen Lage, mit seiner Nähe zu Europa dazu bestens, weil die kurze Flugzeit, eine Anreise nach Lanzarote zu einem angenehmen Erlebnis am Anfang von einem Urlaub werden lässt.

Lanzarote auf den Kanaren
Die Vulkaninsel Lanzarote, gehört neben Mallorca und Portugal zu dem beliebtesten Reiseziele der sonnenhungrigen Europäer, um einen Urlaub dort zu verbringen. Lanzarote ist ein Teil der Kanaren, die unter der spanischen Krone regiert wird. Die Insel Lanzarote im atlantischen Ozean weist die größte vulkanische Aktivität der kanarischen Inselgruppe auf, die auch als Archipel bezeichnet wird.
Tiere auf den Kanarischen Inseln
Im Norden vor Lanzarote gibt es noch ein Eiland, mit dem Name La Graciosa, dort ist der Tourismus nicht so stark ausgeprägt wie auf der Hauptinsel.
Im Süden liegt die Nachbarinsel Fuerteventura. Die Kanarische Insel La Palma Lanzarote, Fuerteventura, gehören neben den Inseln Gran Canaria und Teneriffa, La Gomera und Hierro schon seit dem 16. Jahrhundert zu Spanien.
Lanzarote liegt von dieser Inselgruppe, der Kanaren nordöstlich und hat eine Länge (Nord nach Süd) die man mit dem Auto bequem in 45 Minuten abfahren kann, sie beträgt etwa Fünfundsechzig Kilometer. Für die Durchquerung mit dem Auto, der Breite nach benötigt man an Zeit ungefähr 20 Minuten, da die schmalste Stelle von Lanzarote nur 25 Kilometer misst. Die Breitenausdehnung von Lanzarote liegt in der gedachten Linie von etwa Ost - West. Das kanarische Insel-Archipel hat eine Ausdehnung von 100 000 Quadratkilometer was einer Länge und Breite von 500 auf 200 Kilometer entspricht.
Wie diese kanarische Insel aussehen am Beispiel Teneriffa, wenn man da bei einer Kreuzfahrt die Kanaren ansteuert, das zeige ich Ihnen demnächst zusammen mit Bildern und weiteren nützlichen Reiseinformationen. Wir waren schon auf jeder der Kanarischen Inseln. Und ich freue mich schon auf die weiteren Lanzarote Reisen, die noch kommen.

Die geographische Nähe zu Afrika beschert Lanzarote alljährlich mit Flugsand, der aus der Sahara, die im Hinterland von Marokko beginnt, stammt. Dieser Flugsand verfängt sich an der von Lava zerklüfteten Küste und bietet damit den Badegästen an der Ostseite von Lanzarote traumhafte Buchten, deren Strände in weiß gehalten sind und deshalb auch Playa Blanca heißen.
Die errechnete Landfläche von Lanzarote, nach "Adam Riese" muss bei 30 auf 60 Kilometer Abmessung 1800 Quadratkilometer betragen. Etwa 800 qkm heißt es von der offiziellen Seite. Die Bevölkerung von der die meisten in der Hauptstadt Arrecife im Osten von Lanzarote seit je her leben, teilen sich die Insel Lanzarote übers Jahr verteilt, mit mehr als einer Million Touristen auf.
In jeder Ortschaft, der Insel kann man Unterkünfte, für seine Lanzarote Reisen, in verschiedenen Preisklassen finden. Lanzarote hat nicht zuletzt, auf hin raten des Künstlers César Manrique, darauf verzichtet, die Küste mit Hochhäusern zu verschandeln, so blieb Lanzarote außer einem Gebäude, ein Miethochhaus am Strand, das sich in der Hauptstadt befindet, davon verschont. Besonders auf dem spanischen Festland und der Baleareninsel, sieht man die Bausünden von der Lanzarote bis in unsere Zeit verschont geblieben ist.
Laut den neusten Meldungen unserer kanarischen Freunde auf der Insel Teneriffa, von der wir bald auch eine Webseite machen werden, sind durch die Finanzkrise bedingt, etwa 15 Prozent weniger Feriengäste in diesem Jahr (2009) gekommen. Das bedeutet aber auch, dass die Preise für eine Reise auf eine der kanarischen Inseln, die auch die glücklichen Inseln heißen, in absehbarer Zukunft nicht mehr so teuer sind.
Lanzarote Inseln
Vor der Insel Lanzarote im Norden, gibt es noch die kleinen Eilande Graciosa, Algeranza und Montana Clara, die man spektakulär hinter einer großen Glasscheibe am Aussichtspunkt Mirador del Rio betrachten kann.

Das von den kanarischen Inseln. Lanzarote die größte vulkanische Aktivität aufweist, dürfte heute jeder Wissen, wenn nicht will ich Ihnen hier kurz sagen, dass man die heißen Schlote, die letztmalig 1824 die größte Eruptionen. der Neuzeit hervor gebracht haben, von denen bis heute in spektakulären Berichten nachzulesen ist.
Lanzarote Timanfaya
Die am häufigsten erzählte Geschichte über Timanfaya mit seinem Vulkanausbruch
In jedem Reiseführer und überall auf Lanzarote wird man mit der spektakulären Geschichte vertraut, die von einem Pfarrer handelt, der den letzten großen Vulkanausbruch auf Lanzarote miterlebt haben soll. Mir persönlich kommt das beim lesen eher so vor, als sei die Geschichte von einem cleveren Marketingstrategen erfunden worden ist. Das es Asche geregnet, viel Lava geflossen ist, die Erde sich so zwangsläufig auftun musste, bezweifle ich ja in keinster Weise. Aber das ausgerechnet ein Pfarrer, der Augenzeuge des großen Vulkanausbruchs, der im 18. Jahrhundert von 1730 - 1736 war, mag ich zu bezweifeln. Das der Pfarrer aus Yaiza die Geschichte aufgeschrieben hat, ist wahrscheinlicher, denn wer hatte damals 1736 schon schreiben können, nur die Obrigkeit, die bei Unannehmlichkeiten schnell die Insel verlassen konnten. Die spektakuläre Geschichte über den größten Vulkanausbruch auf der Kanareninsel Lanzarote handelt davon wie sich plötzlich, ganz unerwartet die Vulkanschlote geöffnet haben sollen, wobei der fruchtbarste Teil der Insel unter Lavamassen begraben worden sein soll. Nur komisch, das der fruchtbarste teil von Lanzarote im Norden zu finden ist, das kommt daher, wegen dem Tau der sich nachts von den Temperaturunterschieden bildet und Im Norden von Lanzarote regnet es häufiger, als im Südwesten wo die Feuerberge von dem Nationalpark Timanfaya sind. Der Fruchtbarste teil der Insel verschüttet, klingt einfach viel dramatischer als wenn Steppe verschüttet worden wäre. Jeder der schon mal auf Lanzarote war und sich die nähere Umgebung um Timanfaya betrachtet wird feststellen, das es kaum so gewesen sein kann, das dies der fruchtbarste Teil der Insel Lanzarote war, wo jetzt die Lavafelder sind.

Die Mondlandschaften, die in den Reiseführern von Lanzarote beschrieben werden, wiesen für die Touristen keine angeblich sichtbaren 300 Vulkankrater auf, das ist wieder ein Marketinggag, der die Insel für Besucher noch interessanter erscheinen lassen soll. Das es spektakuläre Lavalandschaften auf Lanzarote gibt, stimmt wirklich. Eine Reise durch die Lavafelder, egal ob mit dem Mietwagen oder dem Trekkingbike, ist jedem zu empfehlen. Das darf man aber nur dort wo es öffentliche Straßen gibt. An den Stellen wo die heftigsten Vulkanausbrüche auf Lanzarote waren, in der Gegend um Yaiza und dem Nationalpark Timanfaya soll die Lavaschicht eine Mächtigkeit von 10 Meter haben. Auf spanisch heißt der Lanzarote Reisen in den Nationalpark Timanfaya, (Parque Nacional de Timanfaya). Die Erhebungen der Berge erreichen, nur etwa Hundert Meter.
Lohnenswert ist ein Besuch des Parks indem immer noch vulkanische Aktivität herrscht. Die Ranger des Parks, der nur mit Bussen befahren werden darf zeigen den Besuchern mit Vorführungen die Aktivität des Vulkans. Das ist es auch eigentlich was die Faszination von Lanzarote Reisen erst ausmacht.
Lanzarote Wasser
Die Wasserversorgung der Insel war früher ein großes Problem. Die Bewohner fingen das Regenwasser in Zisternen auf. Seit 1968 befindet sich nahe der Hauptstadt von Lanzarote eine Meerwasser Entsalzungsanlage, die die Städte und Dörfer mit Wasser versorgt.
Lanzarote Strände
Die Strände auf Lanzarote sind nur zum Teil in weiß anzutreffen, weil mancherorts sich die Lavaströme bei den großen Vulkanausbrüchen ins Meer ergossen haben. Dort hat sich im Laufe der Zeit durch den Verwitterungsprozess die Lava in kleine Steinchen verwandelt die den Strand dort schwarz färbt. Wo sich die weißen Sandstrände auf Lanzarote befinden, wollen auch die meisten Touristen ihren Urlaub verbringen. Als Hinweis wo die weißen Strände auf Lanzarote zu finden sind, sind die Namen der Buchten. Playa Blanca, weißer Strand heißen die Buchten bei Puerto del Carmen, dem beliebtesten Urlaubsziel und die Papagayo neben dem gleichnamigen Ort Playa Blanca an der Südspitze von Lanzarote. Am Playa de Famara im Westen der Insel Lanzarote gibt es zwar weißen Sand aber auch viele große Steine und eine gefährliche Brandung.

Nahe Orzola an der Nordwestküste von Lanzarote gibt es in der Nähe schöne weiße Sandstrände in kleinen Buchten (Flugsand aus der Sahara). An der Coata Teguise gibt es kleine und größere Buchten an denen der Sand weiß, aber stellenweise von schwarzem Lavagestein unterbrochen ist.
Bei El Golfo neben den Feuerbergen kann man schlecht schwimmen, weil das schwarze erstarrte Lavagestein sich bis zur Abbruchkante an das Meer erstreckt und dort die größten Lavamassen sich den Weg über die Insel bei dem großen Vulkanausbruch gebahnt hatten.
Lanzarote Mietwagen
Für den Urlaub auf Lanzarote sollte man sich einen Mietwagen holen. Für eine Woche oder über das Wochenende bieten die Agenturen auf Lanzarote Rabatte an. Die Preise für einen Leihwagen auf der Ferieninsel Lanzarote hängen in erster Linie von der Größe des Wagens ab. Die Autoverleiher auf Lanzarote vermieten die Autos an Kunden nur mit Vollkasko. Als Preis für einen Wagen mit etwa 75 PS, kann man für eine Woche Miete 150 Euro veranschlagen. Die Kosten für das Benzin müssen gesondert zugerechnet werden. Das Benzin auf Lanzarote ist nicht ganz so teuer wie bei uns, die Entfernungen auf der Insel nicht groß, sodass man in etwa mit einer Tankfüllung für eine Woche Fahrspass zwischen erstarrter Lava auf Lanzarote hinkommen müsste. Uns reicht ein Auto für 3 Tage. Der Benzinpreis liegt 2010 bei etwa 90 Cent auf den Kanarischen Inseln und Lanzarote.
Lanzarote Hotels
Die Hotels auf Lanzarote sind nicht so groß wie auf anderen vergleichbaren Urlaubsinseln, was deren Höhe anbelangt. Die Anzahl der Betten die sind zumeist auf ein großes Areal verteilt.

Ein paar Hotels auf Lanzarote haben dennoch eine große Ausdehnung und viele Zimmer für Gäste die nach Lanzarote kommen um ein oder zwei Wochen zu bleiben. Es gibt Hotels auf Lanzarote, die all inklusive anbieten was das Urlauberherz begehrt. In den Wintermonaten ist es unbedingt erforderlich von Zuhause zu buchen, weil Lanzarote ein Paradies für Rentner die dem Winter in Nordeuropa entfliehen, geworden ist. An der Nähe der Strände von Lanzarote gibt es Hotelanlagen, deren einzelne Appartements in einer für die Kanaren typischen weißen getünchten Farbe gehalten sind. Die Klappläden sind oft grün.
Lanzarote Flughafen
Auf Lanzarote gibt es nur einen Flughafen der sich Nahe der Hauptstadt südlich von Arrecife am Meer erstreckt. Vor dem Terminal des Lanzarote Flughafen stehen Taxis in ausreichender Anzahl für die Touristen bei deren Ankunft bereit, weil die spanischen geschäftstüchtigen Taxifahrer ja genau wissen wann Flugzeuge aus Europa Ankommen. Den Flughafen auf Lanzarote kann man sich nicht so vorstellen wie den in Frankfurt, er ist viel kleiner und man muss die Flugzeuge noch über die Gangways wie früher üblich war verlassen.
Vom Flughafen auf Lanzarote aus können Sie mit kleineren Maschinen die anderen Inseln der Kanaren anfliegen.

Die Flugzeit von Deutschland nach Lanzarote beträgt normalerweise 4 bis 5 Stunden und verursacht keinen Jetleg wie bei einer Fernreise. Somit ist Lanzarote für eine Reise wie geschaffen für Urlauber die keine lange Flugzeiten in Kauf nehmen wollen. Für die Gesundheit ist ein Flug der nur ein paar Stunden andauert zwar nicht fördernd aber auch nicht so schädlich, was die Thrombosengefahr oder der Strahlung der man während einem Flug in großer Höhe ausgesetzt ist betrifft.
Lanzarote Fähren
Die gängigsten Fährverbindungen von und nach Lanzarote sind die von Castillio bei Playa Blanca im Süden der Insel nach Fuerteventura.

Die Fahrt mit einer Personen-oder Autofähre zur Hauptstadt von Fuerteventura, Corralejo dauert in etwa 50 Minuten. Von der Hauptstadt Arrecife auf Lanzarote kann man eine Autofähre nach Las Palmas, Gran Canaria buchen, die Fahrt dorthin dauert in etwa acht Stunden, die Weiterfahrt mit der selben Linie der Flotte nach Teneriffa dauert nochmal sieben Stunden mehr. Die Seereise mit der Personenfähre von Orsola auf die im Norden von Lanzarote vorgelagerte Insel Isla Graciosa dauert in etwa 35 bis 50 Minuten.
Lanzarote Buchen
Eine Reise nach Lanzarote sollte man am besten nicht während der Hauptsaison antreten, weil die Preise für die Flüge auf die Kanaren förmlich zu explodieren drohen. In der Hauptsaison kosten ein Flug nach Lanzarote schnell schon mal 300 bis 500 Euro. Am besten ist es wenn man flexibel ist und lange genug warten kann, bis die Hautsaison für eine Reise nach Lanzarote vorbei ist, dies ist dann wenn bei uns keine Ferien sind. Manchmal kann es ganz sinnvoll sein nachzusehen was ein Flug von England oder Amsterdam aus nach Lanzarote kostet wenn bei uns Schulferien sind. Natürlich ist Lanzarote bei Urlaubern mit Kindern sehr beliebt, weil es auf Lanzarote viele kleine seichte Buchten gibt wo das Wasser wärmer ist als anderswo oder in den Hotelanlagen sich Pools befinden wo die Kinder in Nichtschwimmerbecken teils sogar unter Aufsicht planschen können. Seinen Urlaub nach Lanzarote frühzeitig, das heißt bis zu einem dreiviertel Jahr im Voraus zu Buchen, kann so für den eigenen Geldbeutel eine Erholungsphase werden. Wir hoffen Ihnen Anhand unserer Tipps und Fotos beim Buchen Ihrer Reise nach Lanzarote behilflich sein zu können mit nützlichen Informationen und Tipps die einen Urlaub auf Lanzarote die wohlverdiente Zeit im Jahr lohnenswert macht.
Lanzarote Reiseangebote
Wenn Sie sich für einen Urlaub auf Lanzarote entschlossen haben können Sie auf unserer Suchmaske nach einem Flug mit Hotel für Ihre Reise nachschauen. Die Ergebnisse der Suche nach Lanzarote Reiseangebote buchen ist dort gut dargestellt. In Lanzarote kann es Ihnen kaum passieren, das wie in anderen Reiseländern, Ihnen ein Hotel aus dem Katalog angeboten wird und es vor Ort ganz anders ausschaut, weil der Bebauung in Lanzarote durch die Behörden Grenzen gestezt werden.
Lanzarote Reiseberichte
Auf den Seiten zum jeweiligen Thema oder den Urlaubsregionen auf der Kanareninsel Lanzarote können Sie ab und an von unserer eigenen Erahrungen über Lanzarote, in Form von einigen Lanzarote Reiseberichten nachlesen.
Lanzarote aktuelles
Was auf Lanzarote aktuell bei Ihrem Urlaub los ist, erfahren Sie am besten über das Radio. In Puerto del Carmen gibt es einen deutschsprachigen Radiosender, der täglich über die Veranstaltungen auf Lanzarote berichtet. Als weiteres gibt es auf Lanzarote noch eine Zeitung in dem jeweiligen Urlaubsort, ähnlich wie bei uns ein Amtsblatt oder Stadtanzeiger.
Fragen Sie am besten in Ihrem Hotel auf Lanzarote nach, wo Sie Ihren Urlaub verbringen. Meist bieten die Hotels Tagestouren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote an. An der Rezeption dieser Hotels erfahren Sie unter Umständen auch mehr über die aktuellen Veranstaltungstermine. Manchmal finden in der Hauptstadt von Lanzarote Arrecife Konzerte als Open Air veranstaltungen statt.
Im Frühjahr an Karneval werden auf allen Inseln der Kanaren Karnevalsumzüge veranstaltet. Bei einem Urlaub haben wir die Gelegenheit gehabt vom Balkon unserer Wohnung auf Lanzarote einen echten exotischen Karneval auf Lanzarote mit zu erleben. Den Reisebericht mit Bildern und ein paar Lanzarote Videos, die ich selbst gedreht habe, werde ich für Sie so schnell wie möglich hier zeigen.
Soviel sei zum Karneval in Lanzarote erst mal gesagt, dass dort die Umzüge ähnlich wie beim Karneval in Rio farbenprächtig und für unsere Verhältnisse sehr exotisch sind. Mit großen Federn geschmückt tanzen graziöse Frauen bei den Umzügen zu schallenden Rhythmen als ob sie direkt aus Brasilien über den Atlantik nach Lanzarote kommen würden.
Sehen und Lesen Sie demnächst mehr dazu, wenn Sie sich für den Karneval auf Lanzarote interessieren. Wie die Zeitung und der Radiosender auf Lanzarote heißen sage ich Ihnen dann auch gleich noch.
Meine Seite ist immer auf dem neusten Stand, wenn es um das Thema Lanzarote geht, dazu brauchen wir kein aktuelles Inselmagazin zu lesen. Wir fliegen mindestens einmal im Jahr auf die Kanarischen Inseln.Wenn man mit den Menschen redet und mit offenen Augen Lanzarote bereist, dann erfährt auch so allerhand Neuigkeiten. Wir machen unsere eigenen aktuellen Themen aus Lanzarote von Deutschland aus auf diese Webseite so wie jetzt im Juni 2010 das auch wieder der Fall ist. Wir kamen geradewegs aus Lanzarote zurück und haben wie immer viele Neuigkeiten und interessante Themen mit Bilder dabei.
Das was ich jetzt festgestellt habe hat was mit den Windmühlen auf Lanzarote zu tun. Das letzte Überbleibsel einer alten Windmühle an der Costa Teguise, die an die Los Molinos erinnern sollte, die haben die Verantwortlichen abreißen lassen. Diese Windmühle von der nur noch ein paar Steine übrig waren, die stand an der Strandpromenade und konnte als Aussichtsplattform genutzt werden. Es war aber an der Windmühle kein Windrad mehr dran. Trotzdem schade. Dafür habe ich neue Bilder von den anderen Windmühlen mitgebracht. Auch weiß ich nicht ob das mit den Windmühlen schon in dem Deutschen Radiosender auf Lanzarote erzählt wurde, keine Ahnung. Ich wollte das mal sagen, daher. Dann viele Restaurants, die gibt es einfach nicht mehr, die wurden Geschlossen oder hat der Besitzer gewechselt.
Eines kann ich Ihnen mit Sicherheit sagen, und zwar das, wo man auf der Insel Lanzarote den billigsten Mietwagen bekommt und was das kostet, wenn man da eine Versicherung mit abschließt.
Lanzarote Reisen, aktuelle Situation für Flüge von und nach Lanzarote, Stand Juni 2010: Sie fliegen wieder.
Änderung der Eintrittspreise einiger wichtiger Sehenswürdigkeiten, Stand Juni 2010: Jardin de Cactus Preise 2010, ich weiß da auch nicht was die schrieben mit Preisen von 8 Euro, das kann nicht stimmen, die waren nie dort oder die Preise wurden gesenkt. Jedenfalls waren wir im Juni 2010 auch mal wieder in Guatiza, wo der imposante Kakteengarten in Richtung Mala liegt. Und da waren die Eintrittspreise nicht so hoch. Ok, ich habe eben nochmal die Reiseleiterin gefragt, die gerade am Frühstücken ist, die sagte zu mir: Hey, kannst du dich nicht mehr erinnern, bei einer unserer letzten Reisen nach Lanzarote, da haben wir uns doch darüber aufgeregt, das die Touristen überall den gleichen hohen Eintrittspreis bezahlen mussten. Und dann viel mir das auch wieder ein. Nur woher kommt das, das da die Eintrittspreise im Juni 2010 so niedrig sind, liegt das an der Reisezeit? Da frage ich heute Mittag die Lanzarote Expertin, die die Insel seit über 30 Jahren regelmäßig bereist, wie das ist.
Jedenfalls kann ich das mit den Eintrittspreisen auch belegen, weil ich noch die Tickets habe und die zeige ich Ihnen auf der Seite zum Thema Kakteengarten Jardin de Cactus Preise 2010.
Lanzarote Reisen, Flüge. Auch die Reise im Jahr 2013 war wieder ein Spanien Urlaub, wo ich gewohnt viele Bilder und Videos zusammen mit neuen Reiseinfos präsentieren kann. Jetzt im Frühjahr 2015 führt unser nächster Urlaub auf die spanische Baleareninsel Mallorca wo wir wie gewohnt neue Bilder und Reiseinfos verpackt mit unseren Eindrücken der Wanderungen mit bringen wollen.
Lanzarote Anfang