Costa Teguise Lanzarote, Reiseberichte, Bilder

Straße vor der Ferienanlage Los Molinos, hier in der Nähe befindet sich gegenüber des Büros für Mietwagen, der Taxistand von Costa Teguise.

Costa Teguise Autovermietung

Straße an der Costa Teguise.

Zwei kleine Supermärkte in denen es außer Gemüse, Wurst und Käse noch Brot und Wein zu kaufen gibt.

An der Ecke das Pub Dikkens, in dem gemütlichen Pub, geführt von einer einheimischen Familie, werden jeden Abend Musikvideos auf großen Plasmabildschirmen gezeigt.

Die Bar besitzt eine große Auswahl an Whiskey, der großzügig ausgeschenkt wird.

In circa 300 Metern Entfernung, gegenüber des Sportplatzes befindet sich die Bushaltestelle von wo aus man alle Stunde mit dem Bus nach Arrecife fahren kann.

Lanzarote Karte Costa Teguise

Costa Teguise, geographische Lage

Wo die Costa Teguise auf der Kanareninsel Lanzarote liegt, finden Sie auf unserer Karte als roter runder Punkt gekennzeichnet. So können Sie eher abschätzen das es an der Küste von der Costa Teguise nicht ganz so gefährlich ist im Meer zu baden, weil die Strömung zwischen dem afrikanischen Festland und Lanzarote an dieser Meerenge nicht ganz so heimtückisch ist.

Wie groß die Entfernungen zu den anderen Orten auf der Insel Lanzarote sind kann man sich vorstellen, wenn man bedenkt das Lanzarote nur etwa 60 Kilometer lang ist. Die Costa Teguise gehört auf Lanzarote zu den meist besuchten Orten der Insel, weil dort das Hotelangebot am größten ist.

Meerblick von der Straße Avenida del Mar an der Costa Teguise, ist jetzt aber zugebaut, hier befindet sich jetzt ein großes Hotel.

Meerblick von der Avenida del Mar, Costa Teguise. Die Ferienanlage Los Molinos wurde wie manche andere Ferienanlage auf Lanzarote von dem Künstler Cesar Manrique geplant.

So Konnte man noch vor 3 Jahren diesen Blick vom Balkon eines Ferienappartement der Anlage Los Molinos genießen. Heute ist diese Baulücke erschlossen und das Hotel Playa Corona ziert den freien Platz. Nach und nach werden alle freien Flächen nahe der Küste bebaut. Appartements an der Costa Teguise auf Lanzarote zu bekommen ist trotzdem manchmal für einen Urlaub auf der Kanareninsel nicht so einfach.

Lanzarote Hotels Costa Teguise

Strand und Palmen am Playa Bastian an der Costa Teguise. Hinten verläuft die schöne Strandpromenade.

Kleine Seitenstraßen führen zum Strand mit seiner Promenade. Der Strand Playa Bastian ist von hier aus nur ca. 300 Meter entfernt und zu Fuß zu erreichen.

Strandpromenade an der Costa Teguise. Dieser Teil von Lanzarote ist von den letzten Vulkanausbrüchen ziemlich verschont geblieben.

Die Promenade an der Playa Bastian ist sehr schön angelegt, ein mit rotem Betonsteinen gepflasterten Weg am Meer entlang erinnert eher an einen Kurort mit seinem Reizklima, das durch die steifen Brisen vom Meer und dessen salzhaltige Luft gespeist wird.

Die Baulücke die auf dem Bild oben zu sehen ist wurde schnell geschlossen. Jetzt ist dieses Hotel mit einem schönen Garten und Meerblick der von den Appartements aus genossen werden kann für Pauschalurlauber von Europa entstanden.

Das Hotel Coronas Playa in der Straße Avenida del Mar an der Costa Teguise.

Lanzarote Hotel Coronas Playa, Costa Teguise. Hier gut zu erkennen wie schnelllebig die heutige Zeit auf einer Ferieninsel sind.

Jeden Sonntag finden in dem Hotel Musikveranstaltungen statt. Unten sehen Sie einen der Badestrände an der Costa Teguise, die wie kleine Buchten gestaltet sind. Es gibt aber weiter im Norden an der Costa Teguise, da wo das Hotel Salinas ist noch weitere und weitaus größere Badestrände. Aber das sehen Sie schon, wenn Sie an der Strandpromenade an der Costa Teguise entlang gehen.

Costa Teguise heißt das, weil das übersetzt so viel heißt wie, die Küste von Teguise. Und Teguise ist die alte Hauptstadt von Lanzarote gewesen, weil dort auch die alte Burg ist.

Kommentare

test

Hier möchte ich Ihnen den Strand zeigen, wie er an dem Playa Bastian Strand in Costa Teguise aussieht. Im Hintergrund sehen Sie die runden aus Lavagestein gemauerten Rondelle am Strand Playa Bastian in Costa Teguise auf Lanzarote, wo man sich hinein legen kann, um vor dem manchmal heftigen Wind geschützt zu sein, wenn man sich sonnen will.

Lanzarote Strand Playa Bastian an Costa Teguise

An den Stränden der Costa Teguise werden Badeliegen und Sonnenschirme vermietet, der Nachteil daran, wenn man keine Liege haben möchte muss man sich woanders hin legen, weil die Liegen der geschäftstüchtigen Verleiher an den besten Stellen auf dem Strand stehen.

Den Preis für die Liegen und die Sonnenschirme an den Stränden der Costa Teguise zu leihen, müssen Sie mit dem Verleiher Aushandeln.

Wenn Sie Glück haben und nicht soviel los ist, zahlen Sie für den ganzen Tag etwa 5 Euro für die Liege mit Schirm, aber wer will schon den ganzen Tag am Strand in der Sonne liegen oder wer hält das aus.

Getränkeverkäufer sind mit Kühltaschen auch ständig am Strand der Costa Teguise und den anderen Stränden von Lanzarote unterwegs, um ihre Geschäfte mit den Urlaubern zu machen.

Costa Teguise Strände

Auf der Insel Lanzarote kann man auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Stränden gelangen von denen es alleine an der Costa Teguise vier ausgeschriebene Strände gibt.

Costa Teguise, hier sind die Strände auf der Insel Lanzarote am schönsten, es gibt auch lang gezogene Buchten mit einem schönen Sandstrand. Ganz im Norden an der Costa Teguise der Playa de Los Charcos, dann weiter südlich die Bucht Playa de las Cucharas und an dem Hotel Salinas der Strand Playa del Jabillio, dann erst kommt der Strand Playa Bastian wo sich in der Nähe das Hotel Coronas befindet.

Hotel Coronas Playa an der Costa Teguise

test

Da war ich mal, das liegt jetzt aber schon 3 Jahre zurück mit einem Kumpel nach Lanzarote geflogen. Die Reise hatten wir für 14 Tage gebucht. Die erste Woche von diesem Urlaub, die hatte es wirklich in sich. Wenn Männer alleine auf Reisen und die Frauen daheim, so war das. Die Frauen die sollten nach einer Woche nach kommen.

Also, was machen die Männer auf Lanzarote, wenn die Frauen nicht dabei sind, die ziehen natürlich um die Häuser. Eigentlich ist das ja gar nicht so mein Ding. Lieber ist mir die Ruhe und Entspannung und tagsüber was zu machen. Aber mein Kumpel, der das krasse Gegenteil. Will immer unter Menschen und natürlich Feiern. Und wenn das dann im Urlaub ist, dann erst recht.

So geschah es dann, das wir genau wissen wollten was sich an der Costa Teguise mit dem Nachtleben so abspielt. Ich war ja schon öfters auf Lanzarote als er und kenne mich natürlich an der Costa Teguise sehr gut aus. So wusste ich wo wir hin laufen mussten und wo sich das meiste Nachtleben abspielt.

Discos in Costa Teguise

Jelly Fish das war so eine Art Disco, wo die Gäste Karaoke machen können. Da wollte ich mit ihm zuerst hin. Dort, das kann man sich so in etwa vorstellen. Jede Menge Hotels, Ferienanlagen, kleine Supermärkte, kleine Geschäfte mit Souveniers unter den Arkaden, so würde ich das nennen. Dort ist auch der Wendehammer für den Busverkehr in der Nähe. Eine interessante Gegend an der Costa Teguise.

Weiter hinten kommt dann ein sehr großer, also langer und breiter Badestrand. Wir also gegen 9 Uhr abends in das Jelly Fish rein. Die Iren oder Engländer, ich glaube es waren Engländer, die an diesem Abend auch mal da waren, die konnten echt gut Karaoke singen. Über den Arkaden, da wo die Souvenierläden sind, da gibt es aber noch weitere Bars, die abends immer sehr gut besucht sind. Das Jelly Fish, soweit ich mich erinnere, das hatte nicht sehr lange auf.

Deshalb suchten wir uns etwa gegen 12 Uhr eine andere Kneipe. Weiter oben an der Straße, da gab es noch so ne Art Disco, die hatte noch länger offen. Da waren wir auch öfters drin. Mein Kumpel der hat natürlich gleich ein paar Engländerinnen aufgegabelt. Wie hießen die noch? mal überlegen, ach ja jetzt fällt es mir wieder ein. Die eine die hatte so einen Spitznamen, Mannix, oder so ähnlich, nannte die sich.

Jedenfalls sind wir ab da, öfters mit denen in Costa Teguise unterwegs gewesen.

Man kann aber auch in solche Innenhöfe gehen. Da gibt es auch sehr schöne Kneipen, wo man auch im freien sitzen kann. Da geht auch oft die Post ab. Das kann man sich so vorstellen. Mitten in der Ferienanlage mit Pool-Landschaft, in der Mitte ein Rondell mit einem strohbedeckten zylindrischem Dach unter dem eine Live Band spielt.

Leider ist dort gegen spätestens 1 Uhr Nachtruhe angesagt. Bis wir dann morgens um 6 Uhr wieder in unserer Ferienanlage waren, solange waren wir noch in irgendwelchen Kneipen unterwegs. Am Tag dann, das kann man sich ja vorstellen, erst mal schlafen bis um 12 Uhr mittags. Dann an den Strand, zwischendurch mal was kochen oder Essen gehen.

Das alles war nicht billig. Jeder von uns hatte pro Nacht in etwa 100€ in den Kneipen in Costa Teguise gelassen. Tagsüber brauchten wir schließlich auch noch Geld. Das gute war, das wir nichts für ein Hotel oder was ähnliches bezahlen mussten. Wir wohnten ja in der Ferienwohnung von Papa. Und ich war dann auch wirklich froh, als nach der ersten Woche, die Frauen am Airport in Arrecife gelandet sind.

So gesehen, konnte man dann in der zweiten Woche die ganzen anderen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote noch besichtigen. Die Lavafelder, Vulkane, die Feuerberge oder Timanfaya genannt werden. Aber davon erfahren Sie ja in den anderen Reiseberichten aus Lanzarote.

Das Radioprogramm auf Lanzarote, das ist nicht der Hit, wenn man den Deutschen Sender hört. Ok, unsere Eltern, die hören den Sender dort gerne. Wir haben uns einfach unseren Mp3 Player mitgenommen.