Famara Lanzarote

Lanzarote, Strand bei Famara: Famara, ein sehr kleiner Ort an der Westküste von Lanzarote gelegen, ist heute noch ein Geheimtipp unter den Touristen, die leere Badestrände auf Lanzarote suchen.

Strandabschnitt an der Playa bastian nahe der Ferienanlage Los Molinos an der Costa Teguise.

Famara besteht aus ein paar Häuser, die nicht hübsch anzuschauen sind.

In Famara gibt es ein Restaurant in dem man günstig frisch gefangenen Fisch oder Meeresfrüchte essen kann. Habe ich schon gemacht, ein einziger großer Gastraum, in dem man da sitzt.

Kostenlose Parkplätze stehen den Besuchern des Strände von Famara ausreichend zur Verfügung.

Famara Lanzarote Wegbeschreibung

Wie Sie bei Ihrem Urlaub auf Lanzarote am besten an die Westküste nach Famara fahren können sehen Sie an den roten Linien. Weil Famara an einer Bucht liegt, die im Norden von einer steilen Küste begrenzt wird folgt man am besten der Hauptstraße dorthin.

Lage von Famara auf der Karte.

Von Famara nach La Santa und umgekehrt führt auf der Karte nur eine grau eingezeichnete Linie an der Küste entlang dorthin. Diese Linie ist mittlerweile auch eine asphaltierte Straße die zwar nicht so gut ausgebaut ist, weil sie nicht so breit ist dennoch gut befahrbar ist.

Auf dieser Straße gibt es manchmal Sandverwehungen, weil der Wind auf Lanzarote auf diesem Teil der Kanareninsel stärker als anderswo weht. Dennoch lohnt sich eine Fahrt dorthin, weil die Eindrücke dieses Teils der Insel Lanzarote später auch in Erinnerung bleiben, was will man machen wenn man 3 Wochen auf Lanzarote ist.

Die Bucht in Famara wo man schwimmen gehen kann liegt etwas weiter in nördlicher Richtung von dem roten Punkt aus betrachtet. Die Entfernung von dem eigentlichen Ort Famara zu dieser Bucht beträgt etwa 4 Kilometer wenn man noch vorbei an den kleinen Häusern einer Hotelanlage baden oder sich sonnen gehen will.

Wellen am Strand von Famara.

Der Vorteil am Sonnenbaden in Famara ist der, das man dort die heiße Sonne nicht so spürt, weil immer eine kühle Brise vom Atlantik herein weht. Dieser Umstand ist aber auch gefährlich weil der heiße Planet Sonne trotzdem erbarmungslos die Haut der Badegäste in Famara verbrennt.

Famara liegt neben den Bergkämmen des 610 Meter hohen Berg, Monte Corona, den 581 Meter hohen Los Helechos, sowie dem Penas del Chache, der 671 m hoch ist.

Da Famara an der Nord-Westküste von Lanzarote liegt, herrschen hier starke Winde.

Die Küste von Famara fällt steil ins Meer ab, hier türmen sich die Wellen des Atlantiks, beim Anrollen zum Strand ziemlich hoch auf.

Famara, Lanzarote - Reisevideo auf den kanarischen Inseln im Jahr 2006

Unten auf unserem Riesevideo, können Sie gut erkennen, wie stark die Wellen an diesem Strand in Famara, herein brechen. Das schwimmen ist hier nicht ungefährlich - macht aber jede Menge Spass.

Wellenreiten im Atlantik bei Famara

Neben dem Ort Famara befinden sich große Ferienhäuser, die mit runden Umfassungsmauern eingefasst sind. Eine Art Resort, deren Zufahrt mit Schlagbäumen gesichert sind.

An diesem Resort gibt es ein Restaurant, indem man neben der Buchung eines freien Bungalows auch gut essen und den Ausblick auf den Atlantik und den Strand genießen kann. Wenn man mit dem Leihwagen an diesem Resort vorbei fährt erreicht man nach ca. 2 Km eine holperige unbefestigte Piste.

Ein Wellenreiter am Strand von Famara.

Nach weiteren 2 Km findet man den einsamen Strand von Famara, der unter Wellenreitern sehr beliebt ist. Beim Schwimmen sollte man sich nicht zu weit aufs Meer hinaus wagen, da die Küste nahe Famara sehr starke Unterströmungen aufweist. Am Strand sind Masten aus Stahl zu sehen dessen warnende rote Fahnen angeschweißt sind.

Schwimmen im Atlantik, nahe Famara

Die frische Meeresbrise bei Famara, erzeugt durch die Aufnahme des Salzes, ein Reizklima, bestehend aus salzhaltiger Luft, gut für die Atemwege.

Famara erreicht man am besten über die Hauptstadt von Lanzarote, Tegusie. Eine Landstraße durch eine beige farbene Landschaft, nach ca. 10 Km fahrt kommt man etwas außerhalb von Famara an den Strand.
Weitere Lanzarote Badestrände, Reiseberichte

Schwimmer in der Bucht von Famara.

Jetzt können Sie auch von hier aus die anderen Badestrände auf Lanzarote erkunden. Wo die schönsten Badestrände sind, wie man da hin kommen kann und was man dort in der Nähe noch machen sollte, was sich gerade anbietet. Dazu brauchen Sie jetzt einfach nur unten auf Lanzarote Badestrände zu gehen und schon werden Sie hin geleitet.

Tipps zum Sonnenbaden in Famara

Wenn Sie einen Ausflug nach Famara zum Sonnenbaden machen wollen, möchte ich Ihnen hier einen Tipp mit auf den Weg geben. Aus eigenen Erfahrungen bei meinem Urlaub auf Lanzarote beim Sonnenbaden in der Bucht von Famara beschrieben. Leider ist der Sandstrand in der Bucht von Famara oft von der Flut überspült. Das alleine ist ja nicht weiter schlimm, weil die Gezeiten auf Lanzarote sich ja ständig verschieben oder sich im sechs Stunden Rhytmus abwechseln. Dennoch passierte es uns häufig, das wir nach Famara in die Bucht kamen und der Teil des Strandes war grad nass, von wo aus man das Meer betrachten kann, wenn man in der Sonne sitzt oder liegt. Manchmal habe ich dann schon mal die größeren Kieselsteine so zurecht gelegt, das sich eine beinahe waagrechte Ebene ausbildete, die Kieselsteine in Famara sind sehr schnell von der Sonne wieder getrocknet, nachdem die Flut da war. Man kann sich zwar hinter die Linie der großen Kiesel in Famara, sein Sonnenbad genießen, dann sieht man aber das Meer und die Brandung nicht, für die man auch nach Lanzarote wollte. Zum Sonnenbaden am Strand in Famara sollte man sich deshalb am besten eine wasserdichte Unterlage mit an den Strand nehmen, damit Ihr Badetuch trocken bleibt und Sie angenehmer die Sonne genießen können.