Kanaren Tiere beim Urlaub auf den Inseln des Archipels im Atlantik

Tierbeobachtungen beim Urlaub auf den Kanarischen Inseln zusammen mit vielen Bildern und wo wir die Tiere entdeckt haben, welche es gibt und was das den Kanarischen Inseln an Nutzen oder Probleme mit sich bringt.

Kanaren Insel Lanzarote, Fauna & Flora

Auf der Kanaren-Insel La Palma konnte ich diese Straußenfarm fotografieren die wohl alsbald auch auf den Tellern für die Touristen in den Tapa-Bars landen werden wenn die groß und muskulös genug geworden sind.

Tiere auf den Kanaren - Insel Lanzarote

Da muss ich jetzt echt überlegen welche Tiere es auf der kanarischen Insel Lanzarote gibt. Die Parasiten die auf den Kakteen der kanarischen Inseln leben sind wohl die spektakulärsten Lebewesen weil deren Blut von den Bauern weiter verarbeitet und mit Gewinn verkauft wird, den Cochenille Läusen, die gibt es auf jeder Insel weil Kakteen in der brennenden Sonne vor der Küste der Wüste Sahara mit ihren dicken Blättern die Hitze mit wenig Regenwasser als Niederschlag oder dem Tau des Passat-Windes zurecht kommt.

Kamele gibt es auf der Insel Lanzarote auf denen man zu den Vulkanen in den Feuerbergen von Lanzarote reiten kann, jeweils zwei Personen auf Holzsitzen zu beiden Seiten des Dromedars.

Die grauen Flecke auf den dicken Blättern der Kakteen, das sind die Parasiten die sich aber in der Fläche noch ausdehnen bevor die von den einheimischen Bauern abgeerntet werden, abgeschabt, da kann ich Ihnen auch noch weitere Bilder zeigen.

Die Vegetation der kanarischen Inseln lässt es einfacher gesagt manchmal nicht zu das sich wild lebende Tiere gut verstecken könnten. In einer Höhle die mit Wasser zum Teil befüllt ist leben Tiere die es nur hier gibt, sind aber so klein das die mit dem bloßen Auge bei der Besichtigung dieser Sehenswürdigkeit nicht als solche zu erkennen sind wenn man da als Tourist kommt.

Im Süden der kanarischen Insel Lanzarote gibt es in einem kleinen See noch eine Algenart die seines Gleichen auf dem Archipel sucht, in dem kleinen Fischerort - El Golfo wo sich die Lavamassen vom letzten Vulkanausbruch bis ins Meer ergossen und somit die Kanaren immer mal wieder geographisch betrachtet um ein paar Quadratkilometer erweitern. Auf der Kanarischen Insel Lanzarote, das ist halt die Insel wo der Vulkanismus am spektakulärsten zu Tage tritt, auf den anderen Kanarischen Inseln sind die Schlote schon länger erloschen.

Höhlenbesichtigung Lanzarote

Tiere auf den Kanaren - Insel La Gomera

Rechts oben in diesem Bild sieht man die Eidechse zwischen den erstarrten Lava-Steinen die zu einer Mauer aufgeschichtet sind sitzt.

Wegen den vielen Felsschluchten sieht man bei den Wanderungen auf der Kanarischen Insel La Gomera am häufigsten die Echsen die sich in der Sonne aufheizen damit die vor den wenigen Raubvögeln der Kanarischen Inseln flink genug sind um nicht gefressen zu werden. Ich werde mal gleich das Bilderarchiv der Kanaren durchforsten um Ihnen da einige der wichtigsten Tierarten zeigen zu können die mir vor die Kamera gekommen sind, was zum Teil nicht ganz einfach war.

Tiere auf den Kanaren Bilder - Insel La Palma

Vom Kanaren Urlaub im Jahr 2014 auf der Insel La Palma, da habe ich nämlich mehr Wert darauf gelegt Bilder der Tiere der kanarischen Inseln zu bekommen und aufgepasst wenn der Vogel in den Himmel stieg. Dieser Schmetterling ganz oben auf der Seite als Panoramabild, den habe ich auf der Insel La Palma beim Wandern fotografiert, die Insekten sind die größten Vertreter der Tierarten auf den Kanaren die gerne von den Vögeln gefressen werden.

Graja-Vogelart auf der Kanarischen Insel La Palma im Vorbeiflug mit dem Gleitschirm im Frühjahr 2014 fotografiert beim Urlaub.

Apropos Kanarische Vögel: da gibt es ja den ganz bekannten, kennt jeder - den Kanarienvogel und einen der nur auf der Insel La Palma zu sehen sein soll, der schwarze Vogel Gracha oder wie der von den Einheimischen bezeichnet wird. Das nächste Bild zeigt zwei Vögel in einem Bild der Kanaren - ein tierischer Vogel als Raubvogel vor einem menschlichen Vogel - einem der auf der Kanarischen Insel La Plama mit dem Gleitschirm die Fauna und Flora die von der UNESCO zum Biosphärenreservat erhobenen von oben auf sich wirken lässt um so an gute Bilder zu kommen die man immer in Erinnerung behält!

Die Ziegen die man auf den Kanaren und hier auch auf den Bildern sieht, das sind ein Teil der Sägetiere die von den Seefahrern schon zu Zeiten der Besiedlung der Menschen auf die Inseln eingeschleppt wurden, mit den Schiffen die der Überfahrt und Entdeckung von Amerika dienten kamen die als lebender Proviant auf das Inselarchipel. Die Ziegen bekommt man als Delikatesse der Kanaren in so manchem Restaurant auf Vorbestellung serviert wenn man mit mehreren Personen ein ganzes gebratenes Zicklein möchte. Die drei Laufvögel oben auf dem einen Bild dabei handelt es sich um Nandus die sind ein wenig kleiner als die Strausse.

La Palma Tiere