Wie ein La Gomera Urlaub aussehen kann
Diese Seite beschreibt einen privaten Urlaub auf La Gomera, den fünf Freunde zusammen dort verbracht haben.
Dabei wollten Sie sehen ob es stimmt was in den größten Reiseführern der Kanaren steht, nämlich das La Gomera zum Wandern in Schluchten aus längst vergangenen Tagen deren Ursprung in der geologischen Veränderung durch die vulkanische Aktivität entstanden ist wirklich so atemberaubend ist. Der letzte Waldbrand auf La Gomera im Jahr 2012 konnte dem Lorbeerwald nicht so viel Schaden anrichten außerdem wirkt die Asche bei dem Klima nochmal wie der beste Dünger auf die Vegetation der kleinen kegelförmigen Insel mit seinen spektakulären Schluchten.
Einen reinen Badeurlaub auf La Gomera wollten wir bei dieser Reise auf die Kanareninsel nicht machen, weil die spektakuläre Landschaft geradezu zum Trekking oder Wandern einlädt.
La Gomera Hotels, Reiseangebote

Die Wanderrouten auf La Gomera zeigen wir Ihnen virtuell, zusammen mit unseren Bildern, die diese Wanderungen beschreiben. Wie wir uns gefühlt und was wir sonst noch erlebt haben erfahren Sie dann zusammen mit unseren Reiseberichten.
Wo die Wanderrouten auf La Gomera sind
Wo die Wanderrouten auf der Insel La Gomera, die wir gewandert sind, das können Sie auf unseren nachfolgenden Karten verfolgen. Wie lange diese Routen gedauert haben erfahren Sie auch noch. Jedoch sollten Sie bedenken, das jeder anders wandert, manch einer ist sportlicher als der andere, deshalb sind unsere Angaben über die Dauer der Wanderungen, die wir auf der Insel La Gomara gemacht haben, nur Anhaltspunkte. Außerdem will man unterwegs auch etwas von der schönen Landschaft sehen und legt Pausen ein.
Wenn ich eine der Bananenplantagen auf La Gomera sah, dann war die Reise für mich fast schon perfekt und die hat sich gelohnt. Bananenbäume weisen einfach eindeutig darauf hin, das man sich in einer tropischen Landschaft bewegt. Auch Zuhause in meinem Garten, habe ich heute Bananen Bäume stehen, die sind aber mit denen von La Gomera nicht vergleichbar.

Durch die Schluchten auf La Gomera zu wandern, war immer was besonderes. Auf wenn es manchmal beschwerlich war, so wurden wir immer wieder durch die Atemberaubenden Landschaften und der Natur der Vulkaninsel entschädigt.
Gomera, im spanischen La Gomera, die Insel, die vulkanischen Ursprungs ist, liegt im Atlantik vor der Küste von Westafrika und gehört zu den Kanarischen Inseln, die wiederum zu Spanien gehören.
Gomera liegt zwischen den Inseln Teneriffa, La Palma und Hierro eingebettet. Über Jahrmillionen entwickelte sich die Insel Gomera zu einem wahren Naturparadies was die Landschaft anbelangt. Gomera ist ideal für Reisende, die neben Sonne, Meer auch Naturschönheiten in Form von Felsenzerklüfteter Landschaften suchen, in denen man in einer grandiosen Kulisse Wandern kann.

Gomera Bilder
Die Entscheidung seinen Urlaub auf dieser Insel zu verbringen, fällt umso leichter, nachdem man sich einige schöne Fotos der Gegend betrachtet hat, wie es vor Ort ausschaut.
Dabei sollen Ihnen unsere Bilder helfen, die Urlaubsinsel La Gomera kennen und lieben zu lernen. Unsere Bilder die man durch einen Klick im Großformat betrachten kann, entstanden bei Trekkingtouren durch die Berge, den Bananenplantagen der Täler und durch Dörfer, die halb verlassen zwischen Felsenlandschaften und Schluchten liegen.
Nachdem Sie unsere Reisebilder zu La Gomera gesehen haben, wird es Ihnen schwer fallen das Kleinod der Kanaren nicht besuchen zu wollen. La Gomera und die Kanaren als Reiseziel zu wählen, ist noch aus einer anderer Sichtweite lohnenswert, nämlich dem gemäßigte Klima und das der Flug dahin nur 4 - 5 Stunden dauert, sofern man aus Europa anreist.

Weitere Informationen über Geschichte, Kultur, Klima, Geographie, Anreise etc. können Sie unter dem jeweiligen Link unserer Reisewebseite zum Thema La Gomera erfahren.
Natürlich sind wir bei dieser Reise nach La Gomera nicht ausschließlich gewandert. Manchmal haben wir auch einfach den ganzen Tag in der gemieteten Ferienwohnung verbracht oder sind einfach mal woanders hin gefahren. Da hatten wir uns einen Mietwagen geliehen. Wir waren eine Reisegruppe aus Deutschland, die zu fünft nach La Gomera geflogen sind.
La Gomera, Ablegestelle von wo wir mit dem Ausflugsboot zu den Los Organos fuhren. Eine Sehenswürdigkeit von La Gomera, der Insel die von der UNESCO zum Welterbe ernannt ist, die vom Wind gebaut ist. Heißt so, weil sich der Wind dort wie ein Orgelpfeifen anhört.

So konnten wir uns die Kosten für den Leihwagen untereinander aufteilen. Auch wollten wir mal unbedingt die Wale sehen, die an der Insel La Gomera vorbei schwimmen, doch wir bekamen nur Delphine zu Gesicht. Geangelt haben wir natürlich auch auf La Gomera, als wir mit dem Schiff um die Insel gefahren sind. Irgendwo auf der Seite, sieht man den Fisch in einem Eimer liegen, den wir aus dem Atlantik vom Boot aus geangelt haben.
Kanarische Inseln
Die kanarische Insel Lanzarote, die liegt zwar von der Insel La Gomera schon ein gutes Stück weit weg, da waren wir aber auch schon öfters. Dort kann man auch Spektakuläre Landschaften sehen. Die Kanarischen Inseln sind für uns Deutsche, wegen der kurzen Flugzeit und dem gemäßigten Mediterranen Klima, für eine Reise, einfach ideal. Auch mit der Sprache, da gibt es keine Probleme. Die meisten sprechen außer Spanisch auch Deutsch oder Englisch.
Die Kanarischen Inseln, da kann man auch non einem Inselarchipel sprechen. Zu der Inselgruppe, der Kanarischen Inseln gehören neben La Gomera die Insel ganz im Westen von wo die Spanier zu Zeiten ihrer größten Seemacht nach Amerika abgelegt haben. Auf El Hierro da wurden nochmals die Schiffsdecks mit Proviant gefüllt. Von den Kanarischen Inseln hatte man und hat man auch heute noch, wegen den Meeresströmungen die besten Bedingungen wenn man nach Amerika segeln wollte.
Mit einem Segelschiff muss man kreuzen. Das heißt man segelt immer so das man die Meeresströmungen sowie die Winde zum vorwärts kommen hat. Dabei steuert man schräg zum Wind. Wenn man zu weit vom Kurs abkommt, dann steuert man in die entgegengesetzte Richtung. Sie wissen schon was ich meine, denke ich. So nehmen die meisten Weltumsegler auch heute noch die Kanarischen Inseln als Ausgangspunkt für ihre Abenteuer, damit sie hinterher ein Buch schreiben können und so Gott will, nie wieder für einen Chef arbeiten müssen. So was kann man aber auch nur machen, wenn die Eltern schon Geld hatten und man keiner geregelten Arbeit nachgehen muss. Die wenigsten Menschen verdienen in ihren Jobs so viel Geld, das die sich ein Haus bauen können, ein Segelboot das über 11 Meter lang sein sollte und das man dann einfach noch ein Jahr der Arbeit fern bleiben kann. Wer kann das schon?
Dieser Traum, der wird sich bei mir wohl erst erfüllen wenn ich Rentner bin oder im Rentenalter, solange muss ich noch schaffen, so wie es zur Zeit ausschaut. Warten Sie mal ob ich das noch zusammen bekomme, die größten der Kanarischen Inseln zu nennen.
Die beiden im Westen des Archipels im Atlantik El Hierro, La Gomera, etwas weiter nördlich Teneriffa. La Palma, Fuerteventura und Lanzarote, das sind die größten Inseln und die Inseln auf den Kanaren, die am häufigsten für eine Urlaubsreise gebucht werden. Jede Kanarische Insel hat ihren besonderen Reiz, wie Sie an unseren Bildern dieser Reisen leicht erkennen können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.