Roque de Ojila Wanderung, Roque Agando Wanderung, La Gomera

Roque de Ojila Wanderung, Roque Agando Wanderung, La Gomera, Wanderroute, Karten, Bilder, Reiseführer, davon handelt unsere Seite über die Kanarischen Inseln, die zu Spanien gehören.

La Gomera, rot blühende Blumen vor dem Ferienhaus.

Wandern vom Hochplateau Nacional de Garajonay in Richtung San Sebastian

Die hier gezeigten Fotos entstanden bei unserer Trekkingtour vom Hochplateau Nacional de Garajonay in Richtung San Sebastian, der Hauptstadt von La Gomera, die im Osten der Insel liegt.

Wie meistens haben wir die Tour zum Roque bergab gewählt, um bei der Hitze nicht völlig außer Atem zu geraten.

Bei der Trekkingtour haben wir ein Auto auf dem Plateau geparkt, das wir später mit einem anderen Fahrzeug das wir zuvor am Mirador Degollada de Peraza geparkt hatten abholen konnten.

La Gomera, Ausblick über die Schlucht am Mirador Degollada de Peraza.

Ausblick über die Schlucht am Mirador Degollada de Peraza

Zuerst bot sich uns dieser gewaltige Ausblick über die Schlucht, die wir dann gleich bergab durchwandern wollten, der die erstarrte Magmaspitze zeigt, die einst von einem Vulkanberg umgeben war, der mittlerweile von der Verwitterung über Jahrtausende abgetragen worden ist.

Wie immer hatte ich mir etwas Watte in die Schuhspitze gesteckt um meine Zehen etwas zu schonen, die sonst an der Schuhspitze ständig beim bergab gehen angestoßen wären und angefangen hätten zu schmerzen.

Solche Magmaspitzen sieht man auf der Kanarischen Insel La Gomera im Westen des Archipels im Atlantik vor der Küste von Afrika öfters, weil schon älter lange erloschen und verwittert.

La Gomera, erstarrte Lava des Vulkans Roque Agando.

Mirador Degollada de Peraza, erstarrte Lava des Roque Agando

Der Zielpunkt dieser Wanderroute befand sich am Mirador Degollada de Peraza, der von der Hauptstadt San Sebastian aus gesehen bergauf in Richtung Westen befindet. Von hier sieht man die erstarrte Lava des Roque Agando.

Nachdem wir in einem Restaurant das sich in der nähe befand einen Cafe Con Leche (Milchkaffee) getrunken hatten und unser zweites Fahrzeug auf dem Hochplateau geholt hatten fuhren wir zu zurück ins Valle an unser Ferienhaus, um den Rest des Tages in der Sonne zu sitzen und zu entspannen.

Abends sind wir gegen 18 Uhr in eines der vielen Restaurants, die sich im Tal des Königs, wie das Valle Gran Rey noch heißt gegangen, um salzige Schrumpelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Käse oder gegrilltem Fisch zu essen.