Kanaren Urlaub Preise-, im Restaurant, der Finca, Appartements, Ferienhäuser, Märkte & Eintrittsgeld

Kanaren Urlaub Preise: da habe ich für Sie jede Menge aktuelle Preisangaben vom letzten Urlaub auf den Kanarischen Inseln im Frühjahr 2014, also ganz frisch so wie die Lebensmittel die man sich selbst in einem Supermarkt kauft wenn man für die Übernachtungen eine Finca, Ferienhaus oder ein Appartement gebucht hat wo man auch selber kochen kann. Wir haben das für Sie getestet damit Sie von Daheim aus besser Ihren Urlaub auf den Kanarischen Inseln kalkulieren können. Es gibt ja auch Fluggesellschaften deren Flüge auf La Palma oder Lanzarote direkt an fliegen.

Kanarische Insel Urlaub Preise - Essen & Trinken Lanzarote, zum Vergleichen !

Kanarische Inseln Urlaub - Preisentwicklung

Das Bild zeigt ein spanisches Gemüse das wir uns in der heißen Pfanne zusammen mit einem Schuß Öl anbraten bis die grünen kleinen Paprikaschoten braun werden - mit etwas Gewürzsalz je nach Geschmack bestreuen, etwas Mojo als Dipp-Soße und Weißbrot serviert, ist zwar keine typische Tapas die man beim Kanaren Urlaub dafür aber schnell selbst zubereiten kann und sehr lecker ist.

In Deutschland mache ich das auch bereits, mir die ganzen Preise zu notieren was die Lebensmittel kosten um eine eigene Statistik machen zu können.

Und wie das so ist wenn man so wie ich man selbst Reiseführer schreibt dann achtet man in jedem Urlaub den man in Spanien macht was das alles kostet.

Im letzten Jahr war ich auf dem spanischen Festland und in diesem Jahr jetzt mal auf der Kanarischen Insel La Palma wo ich viele aktuelle Preise aus dem Jahr 2014 mit gebracht habe, zusammen mit Bilder damit man sieht was man für sein Geld beim Spanien Urlaub bekommt.

Für die 250 Gramm kleine grüne Paprika zahlt man im Frühjahr 2014 im Supermarkt auf der Kanarischen Insel 1,69 Euro was einen Kilopreis von 6,76 € entspricht.

Das kuriose daran das die Preisangaben auf den Verpackungen beim La Palma Urlaub immer noch zusätzlich in der alten spanischen Währung ausgezeichnet sind, zusätzlich als Erinnerung in 281 Pesetas anstatt 1,69 Euro, soviel zum Thema Europa und europäischer Gedanke, der mir dazu spontan einfällt.

Preise für das Frühstück auf La Palma in der Finca, Selbstversorung

Marmelade und Honig in Gläser verpackt in einem Supermarkt auf den kanarischen Inseln, Spanien und mit Preisen aus dem März 2014 ausgezeichnet.
  • 1 Liter Milch (Leche) = 0,90 Euro im Supermarkt
  • 0,75 Liter Bier (Dorada Pils) = 1,09 Euro im Supermarkt
  • 0,75 Liter Rotwein (Vino Tinto) = 2,59 Euro
  • 1,5 Liter Mineralwasser (SSOL) = 0,27 Euro
  • 1,5 Liter Mineralwasser (Agua Firgas) = 0,54 Euro
  • 250 Gramm Butter (Kerrygold) = 1,59 Euro
  • 1 Glas Mojo 200 Gramm (Fortaleza) = 1,74 Euro
  • 250ml Aloe Vera (Kosmetikcreme 100 %) = 5,15 Euro im Supermarkt

Marmelade oder Honig zum Frühstück kostet im Supermarkt je nachdem wie groß das Glas ist, da gibt es 250 Gramm, 345 Gramm und 1 Kilo- Gläser zu kaufen und natürlich unterschiedliche Sorten worin sich der Einkaufspreis widerspiegelt.

Ein Glas Honig kostet im Supermarkt bei 250 Gramm Gewicht als Blüten- oder Waldhonig in etwa 1,95 Euro und bei dem gleichen Honig im Kiloglas für 5,40 Euro kann man sogar etwas sparen nur verbraucht man den beim Urlaub nicht in der kurzen Zeit mit 2 Personen.

Marmelade ist auf der kanarischen Insel auch nicht viel billiger als der Honig im Glas. Die nächsten Preise für Lebensmittel auf den Kanaren muss ich tabellarisch nennen.

Diese Marmelade auf den kanarischen Inseln sind aus allerlei unterschiedlichen exotischen Früchten hergestellt oder Kombiniert zusammengestellt wie zum Beispiel: Marmelade aus Papaya, Orangen, Zucker, Zimt und Zitrone oder Marmelade aus Kaktus, Zucker, Zimt und Zitrone oder die Marmelada de Pimiento-Rojo bei der sogar Paprika beigefügt wurde, mal was anderes, deftig und süß.

Kanaen Urlaub Preise beim Tanken 2014, mit dem Mietwagen an der Zapfsäule.

Palmasala Marmelade heißt das dann in Anlehnung an Masala, ein Wort aus der indischen Sprache der Hindus und bedeutet soviel wie Traditionell, sprich Marmelade aus La Palma traditionell hergestellt - könnte man sagen.

Käse in der Käsetheke im Supermarkt mit Preisen ausgezeichnet, Edamer Käse kostet auf La Palma auf den kanarischen Inseln, Spanien 0,47 Euro pro 100 Gramm, es gibt auch Käse für 16,45 € pro Kilo - in allen Preislagen zu kaufen wie man auf dem Bild erkennt.

Käse: Edamer Käse zum Beispiel, da zahlt man im Supermarkt März 2014 für 100 Gramm 0,47 Euro und wenn man gleich ein Kilo kauft bekommt man den etwas billiger und zwar für nur 4,69 Euro pro Kilogramm Käse.

Natürlich essen wir beim Kanaren Urlaub am liebsten den Ziegenkäse wenn wir in der Finca sind, im Restaurant - Fisch, Fleisch oder auch vegetarisch warum soll man sich beim Spanien Urlaub was aufzwingen - da will man genießen.

In der Käsetheke im Supermarkt bekommt man den in allen Preislagen je nachdem um welche Sorten es sich dabei handelt, teurer Käse kostet auf La Palma auch schon mal 16 Euro pro Kilo oder auch darüber.

Milch, Kaffee und Wurst, Brötchen oder Brot Preise auf La Palma:

Aufschnitt- Wurst verpackt in Folie in einem Supermarkt auf den kanarischen Inseln, Spanien und mit Preisen aus dem März 2014 ausgezeichnet.

das ist auch noch wichtig zu wissen was das beim Kanaren Urlaub in einer Finca oder einem Ferienhaus kostet wenn man sich selber versorgen will und dann nennen ich Ihnen auch den Preis der Übernachtungen in der Finca wo man sich selbst versorgen kann weil es da auch eine voll eingerichtete Küche gibt und ein Esszimmer.

Abends kann man sich in der Finca auch was selber kochen was wir auch manchmal gemacht haben, paar Bilder kann ich da auch zeigen, natürlich waren wir bei den Ausflügen oder wenn wir von den Wanderungen zu arg fertig waren Abends auch im Restaurant oder Nachmittags Tapas, Tablas oder Kuchen essen :-)

Salchichón, so heißt auf den Kanaren die Dauerwurst die es abgepackt und schon in Scheiben geschnitten im Supermarkt-Regal zu kaufen gibt, für etwa 125 Gramm Aufschnitt zahlt man da auf La Palma im März 2014 = 1,20 Euro. Salami in Scheiben und in Folie verpackt in der Kühltheke schon für einen Euro zu kaufen zum Beispiel im Supermarkt in El Paso oder im Hiperdino - so heißt der Supermarkt in Los Lianos auf der Insel La Palma.

Ganze große frische Fische in der Fischtheke in einem Supermarkt auf der Kanarischen Insel La Palma, Spanien für 19,90 Euro pro Kilogramm.

El Paso liegt nicht weit vom Flughafen entfernt - wenn man will macht man das gleich nach der Landung wenn man mit dem Mietwagen in die Finca oder zum Ferienhaus oder dem gebuchten Appartement fährt vorausgesetzt man will sich auch selbst versorgen und nicht nur ins Restaurant gehen.

Frisches Fleisch aus der Kühltheke auf der Insel La Palma: da habe ich in der Auslage beim Kanaren Urlaub im März 2014 gemischtes Hackfleisch gesehen das nur 2,35 Euro pro Kilo kostet. Kotelette kostet in etwa 7,45 Euro pro Kilogramm auf La Palma im Supermarkt kommt auch ganz darauf an von welchem Haustier, Lamm- oder Ziegenfleisch - da zahlt man so wie in Deutschland im Supermarkt auch in etwa 12,45 Euro pro Kilogramm auf La Palma. So jetzt kommen noch die Preise der Backwaren dazu und dem Kaffee, dann ist das doch so weit erst mal vollständig mit der Preisliste für die Selbstversorgung beim Kanarenurlaub denke ich.

Eintrittsgeld auf La Palma: haben wir nur einmal zahlen müssen, sogar das parken mit dem Mietwagen ist auf der kanarischen Insel La Palma kostenlos.

Essen & Trinken Preise beim Kanaren Urlaub auf La Palma im Restaurant.
Frisch gefangene ganze Fische gibt es beim Urlaub auf den Kanarischen Inseln auch im Supermarkt zu kaufen - doch wir bestellen uns die Meeresfrüchte lieber im Restaurant.