Die Kanarische Insel La Palma ist in der Fläche in etwa 780 Quadratkilometer groß, das ist etwa Vergleichbar mit der Bundeshauptstadt Berlin mit seinen Vororten wenn man das vergleichen wollte. Auch von der Fläche her vergleichbar mit der Ausdehnung von Singapur oder etwa vier mal den Gaza Streifen in Israel geformt wie eine nach unten zeigende Pfeilspitze so kann man sich die Insel La Palma die zu Spanien gehört von der Geographie und der Landkarte leichter vorstellen.
La Palma Karte, Küsten & Regionen
Auf der Karte von der Kanarischen Insel La Palma hat man es geographisch betrachtet im eigentlichen Sinn nur mit drei Küstenregionen zu tun weil der Süden der Insel zu einem Kap zusammen läuft wo man deswegen auch einen Leuchtturm hin gebaut hat.
Somit kann man sagen das die Insel der Kanaren - La Palma eine Nordküste, die Ostküste und aus der Westküste mit seinen Stränden besteht. So wird auch die Insel dann unterteilt in die Regionen in die man reist, wo man sein Hotel gebucht hat. Bei unserem Urlaub im Jahr 2014 konnte man durchaus behaupten das es im Osten der Kanarischen Insel La Palma kühler war als an der Westküste und im Norden der Insel, da war es richtig unangenehm im April und Anfang März.
Das ist schon eine große Erleichterung wenn man ein Karte der Insel La Palma besitzt. Beim Kanaren Urlaub auf La Palma, die Karte habe ich mir extra gekauft die kostet Geld, zwei Euro habe ich dafür bezahlen müssen obwohl ich die gar nicht gebraucht hätte weil man sich hinsichtlich der Einkaufsmöglichkeiten und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel im Atlantik daheim schon auseinander gesetzt hat welche Ausflüge man im Urlaub machen will.
La Palma Karte, Strände: ein Blick auf die Karte von La Palma genügt um zu sehen das es hier nur wenige Strände an denen es ungefährlich ist zu schwimmen, hin in die Sonne legen kann man sich überall wo nichts verbaut ist. Zum Thema La Palma Strände kommen wir nachher noch tiefer ins Detail zusammen mit den Bildern die ich Ihnen da mit gebracht habe, jetzt erst mal die Sehenswürdigkeiten der spanischen Insel im Atlantik vor der Westküste von Afrika.
La Palma Karte, Sehenswürdigkeiten & Straßen

Auf der Karte von La Palma sind die ganzen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet aber auch nicht auf den ersten Blick erkennbar was es da im einzelnen an diesen Punkten zu sehen oder zu entdecken gibt, erst als wir die eingezeichneten Sehenswürdigkeiten mit unserem Mietwagen oder bei den Wanderungen sahen wurde uns einiges klarer.
Auf der Karte von La Palma sind natürlich auch die Straßen eingezeichnet, die rote zieht sich einmal um die Insel und jeweils um die höchsten Erhebungen der Kanarischen Insel. Dabei handelt es sich um die Hauptstraße der Insel La Palma LP-1, LP-2 und die LP-3 die auch einmal quer über die Insel führt und die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma im Osten der Insel mit El Paso im Westen verbindet, so braucht man nicht immer um die ganze Insel herum fahren. Die Fahrt mit dem Mietwagen von Santa Cruz de la Palma bis nach El Paso die dauert etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde weil man da über die Berge fahren muss, viele Kurven, da muss man bei der Fahrt aufpassen. Schneller als 90 Stundenkilometer darf man auf den Hauptstraßen der Insel La Palma eh nicht fahren wenn man keinen Strafzettel riskieren will, auf der Insel gibt es drei Polizeistationen.
Die Hauptstraße LP-1 führt von Santa Cruz de la Palma in Richtung Norden der kanarischen Insel bis in die Ortschaft La Cuesta und dann in Richtung Westen über Punta Gorda wo es auch einen der Camingplätze gibt runter in etwa die Mitte der Insel aber an der Küste liegend bis nach Tazacorte wo die Hauptstraße LP-3 beginnt.
Die LP-3 Hauptstraße auf der Insel La Palma ist die Straßen die über das Gebirge vobei an El Paso und Los Lianos wo es einen großen Supermarkt gibt bis nach Tasacorte.
Die Hauptstraße LP-1, die führt von der Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma zuerst in Richtung Süden bis nach Fuencaliente und von der Südspitze wieder hoch an der Westküste bis nach Tazacorte wo sich diese drei Hauptstraßen verbinden. In der Karte von La Palma sind außerdem noch die Nebenstraßen grün eingezeichnet, die Schotterstraßen braun und die eingezeichneten Wanderwege und Wanderrouten rot gestrichelt dargestellt. Ich mache da aber meine eigene La Palma Karte von wo man gleich mit einem Klick zu der richtigen Sehenswürdigkeit oder den Orten gelangen kann die wir bei den Ausflügen besichtigen so hat man gleich einen guten Eindruck was es da jeweils zu sehen gibt, gelangt schneller dahin um das wichtigste an Reiseinformationen und Reietipps für die Kanarische Insel La Palma zu bekommen.
Die Straße mit der Bezeichnung LP-4 die man da auf der La Palma Map sieht, dabei handelt es sich um eine der Nebenstraßen von der Kanarischen Insel, die beginnt in Santa Cruz und endet in dem Ort Hoya Grande. Lp-109, LP-112 und LP-114 das sind auch Nebenstraßen im Norden der Insel und nur ein kleiner Teil davon, wenn man da alles einzeichnen wollte wird man nie ganz fertig es kommen ja immer wieder auch neue Begebenheiten hinzu oder werden verändert.
La Palma Sehenswürdigkeiten, Ausflüge
Das Panorama Bild ganz oben zeigt den Tunnel den die Insel von Ost nach West unter dem Gebirge verbindet. Dieser Tunnel auf der kanarischen Insel La Palma ist nur jeweils in eine Richtung befahrbar die andere Richtung durch eine separat geführte Röhre, das Panorama Bild rechts wo man das Dach von dem Gebäude sieht das ist die Einfahrt zum Tunnel in Richtung Santa Cruz und links gehts nach El Paso beziehungsweise nach Tazacorte.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.