La Palma Bilder Beschreibung: jetzt ist es an der Zeit etwas über unsere La Palma Bilder zu sagen von denen wir tausende beim letzten Urlaub im Frühling auf den Kanarischen Inseln die zum Königreich Spanien zählen mit gebracht haben und wie manche schon bemerkten zu den passenden Reisethemen gezeigt werden. Da gebe ich mir mit den Bildern vom Urlaub auf den Kanarischen Inseln sehr große Sorgfalt.
La Palma Bilder machen

Bei diesem Urlaub auf La Palma hatten wir alles noch viel genauer geplant als sonst weil das ja kein reiner Badeurlaub war. Wir brauchten eine gute Outdoor-Aussrüstung, so sagt man doch heutzutage zu beispielsweise einer leichten Regenjacke, einen Sonnenhut, Stirnband, Sonnenbrille, Wanderstock, Bergstiefels schließlich ging es ja auch auf knapp 2400 Meter Höhe hinauf und die Wanderwege sind da auch nicht immer so gut. Dann eine gute Kamera damit man auch gute Bilder vom La Palma Urlaub machen kann und da kommt noch einiges dazu:
Neben einem leichten Schuhwerk brauchten wir auch noch eine leichte Kamera die aber trotzdem gute Bilder und Videos machen sollte, wir hatten zwei kleine aber doch recht Leistungsfähige Fotoapparate dabei mit denen man aber auch HD-Videos machen kann. Vor Jahren für einen Indien-Reisereport hatte ich mir eine Canon EOS 500 D mit zwei Objektiven gekauft.

Die EOS Kamera schien mir aber für das Vulkantrekking einfach zu schwer und zu unhandlich, man will ja nicht auch noch einen schweren Rucksack schleppen müssen.
Ein leichtes kleines Fernglas: wenn man da auf einem Gipfel steht der als Aussichtspunkt auf der La Palma Karte ausgewiesen ist dann ist man froh darüber ein Fernglas dabei zu haben sonst kann man oftmals nur weite Täler und in steil aufragende Felswände blicken ohne wirklich viel zu sehen.
Ok, Pinien, Kiefern, meterhohe Farne - einfach unglaublich das es so was noch gibt, das allein nutzt aber nicht viel wenn man daheim diese Ansichten im Zoom den Freunden und Verwandten als eine Präsentation vom La Palma Urlaub zeigen möchte um die Teil haben zu lassen was man alles erlebt hat und wie toll es da ist, das ist doch auch eine gute Idee oder Anlass um mal wieder zusammen zu kommen und etwas zu feiern.

Nun, um diese Eindrücke der weiten Fernen zeigen zu können haben wir auch mal von oben in die Städte rein gezoomt, das ist schon beeindruckend das mal zu sehen zu was solche kleine Kameras eigentlich schon fähig sind. Das kennt man doch das Bilder unscharf werden wenn man so weit vor Zoomt, doch dieses mal sieht das besser aus mit diesen Bildern, da bin ich selbst schwer beeindruckt.
Die Bilder aus La Palma sowie die Bilder der anderen Reisen auf den Kanarischen Inseln unterliegen unserem Urheberrecht von lanzarote-reise.org, sollte jemand unsere Bilder vervielfältigen und die anderswo in Digitalen Medien zeigen werden wir unsere Rechte wahr nehmen und auch durchsetzen. Bilder die man extra erstellt um einen online Reiseführer zu schreiben kosten richtig Geld weil man auch noch die Flüge und die Übernachtungen die man dafür benötigt vor-finanzieren muss.

Man braucht einen Mietwagen, was meinen Sie wenn ich all diese Reisekosten auf meine La Palma Bilder kalkulatorisch erfasse und die Bildbearbeitung dazu, geschweige denn von den Informationen die man zusätzlich noch von uns bekommt, wenn ich das alles einrechne sind die nicht billig. Ich schreibe das so weil ich schon die unmöglichsten Dinge im Internet erlebt habe.
La Palma Fischer Bilder: da braucht man wirklich eine gute Kamera wenn man die Boote auf dem Atlantik sehen will wenn man sich am Strand oder einer Küste befindet wo die Lava sich bis in das Meer ergossen hat.
Mit einem Neoprän Anzug wie auf dem einen Bild mit dem Surfer kann man stundenlang im April oder März im Atlantik vor den kanarischen Inseln Wassersport betreiben. Einen habe ich aber auch in Badehosen surfen gesehen.
La Palma Bilder und Kameras
Die Bilder die man hier zum Reisethema La Palma Urlaub auf den Kanarischen Inseln sieht sind mit einer Canon PowerShot A1300 HD für knapp 120 Euro gemacht und der andere Fotoapparat war eine Canon Power Shot Sx40 HS den es für knapp 300 Euro im Handel zu kaufen gibt. Letztere Kamera eignet sich sehr gut wegen dem zoomen auf den Bildern sowie auch auf den Videos aus La Palma.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.