La Palma Kanarische Insel Stadtpläne

Letztens war ich bei Google-Map um zu schauen ob ich da noch meine Routen in den Stadtplänen einzeichnen kann, glaube das geht nicht mehr, da hat man diese Funktion geändert, ich muss nochmal nach schauen und dann wenn es geht so wie wir durch die Orte und Städte gelaufen sind da einzeichnen. Ansonsten holt man sich eben vor einer möglichen Kanaren Reise einen geeigneten Reiseführer, gibts im Handel für zwischen 10 - 30 Euro zu kaufen.

La Palma Stadtpläne beim Urlaub & Sehenswürdigkeiten

Beim Urlaub auf La Palma wenn man vorher nichts großartig planen will würde ich empfehlen gerade den Stadtplan mit dem Handy zu fotografieren den man in jeder Ortschaft auf einer Tafel findet, darauf sind auch die jeweils wichtigste Sehenswürdigkeiten darauf mit Nummern versehen eingezeichnet was man eventuell besichtigen könnte. Und so haben wir das dann auch gemacht, die Stadtpläne vor Ort fotografiert wo wir bis jetzt bei unseren Kanaren Reisen auf La Palma waren um uns leichter zurecht finden zu können.

Die meisten Sehenswürdigkeiten die in diesen Stadtplänen der Orte und Städte der kanarischen Insel La Palma eingezeichnet sind haben wir auch besichtigt und für diese Seite fotografiert damit Sie schon mal einen Anhaltspunkt haben was es da zu entdecken, zu sehen oder zu machen gibt mit Angaben von den Entfernungen zueinander.

Natürlich gibt es auch Pläne der Wanderungen der Routen wie man da laufen kann, nur ob das alles einen Sinn macht, das merkt man erst wenn man das selbst mal getestet hat, nachher dazu zusammen mit spektakulären Bildern und Videos noch mehr, eins nach dem anderen, das ist viel Arbeit.

Man kann ja mit den Plänen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von La Palma beginnen: wir haben uns auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der kanarischen Insel La Palma konzentriert, die Strände an den Küsten, dort die wichtigsten Ortschaften in allen Himmelsrichtungen und auch die Orte die an der Querverbindungsstraße über die Insel von Ost nach West über El Paso bis nach Tasacorte führt, also durchs Gebirge an den vielen Vulkanen vorbei.