La Palma Klima beim Urlaub auf den Kanaren, Inseln von Spanien

La Palma Klima - Erfahrungen

La Palma Wolke vom Passatwind getrieben.

Unser Hotel das wir bei diesem La Palma Urlaub gebucht haben liegt im Westen der kanarischen Insel die von den insgesamt sieben Inseln am weitesten Nordwestlich des Inselarchipels liegt.

Von den Luftströmungen her betrachtet hat man es auf den kanarischen Inseln das ganze Jahr mit dem Nordost-Passat zu tun über dem sich im Norden ein Hoch lagert - so sieht das von den Winden her betrachtet auf La Palma aus.

Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik und sind vulkanischem Ursrung nebenbei bemerkt, es kann immer mal wieder vor kommen das es im anderen Teil der Insel etwas wärmer ist als woanders und insbesondere wenn die Lage Windgeschützt ist.

La Palma Sonnenuntergang - wie man auf dem Bild erkennen kann keine einzige Wolke am Himmel gegen Ende Februar 2014.

Vor den kanarischen Inseln hat man es mit einer kühlen Meeresströmung des Atlantiks zu tun die das gefühlte Wetter beim La Palma Urlaub auch beeinträchtigen kann. Was soll ich Ihnen da lange erzählen - als wir im März einen Lanzarote Urlaub machten, da war es tagsüber recht kalt, da brauchte man auch eine Ferienwohnung mit zwei Balkonen der eine im Westen und der andere im Süden um immer einen windgeschützten Platz zu haben. Abends kann es im März auf La Palma so frisch werden das man eine leichte Jacke braucht.

Am 20. Februar 2014 lagen die Tageshöchsttemperaturen auf der kanarischen Insel La Palma bei plus 17 Grad im Schatten, in der Sonne kommt es einem da richtig warm vor als wäre das gefühlt über 20 Grad, wie man auf dem online Wetter sehen konnte - vorausgesetzt man sitzt nicht irgendwo im Wind der hier immer etwas geht, manchmal auch heftiger.

Klima und Reisezeit La Gomera, Kanaren, Spanien

Die Durchschnittstemperaturen auf den Kanaren liegen im Winter bei etwas mehr als plus 20 Grad Celsius und im Hochsommer bei Tagestemperaturen von etwa 26 ° Grad im Schatten, in der Sonne sind das dann locker bis zu 40 Grad, da ist man froh wenn der Wind etwas geht. Es gibt beim Klima halt immer mehr Extreme - ob das jetzt von der Erderwärmung durch die Industrieländer her rührt oder nicht sei mal dahin gestellt. Die Wassertemperaturen vom Atlantik erreichen im Sommer in den geschützten Badebuchten knapp plus 24 ° Grad Celsius, ansonsten 20 Grad und in den Wintermonaten im Durchschnitt etwa 18 Grad. Anfang März 2014 kühlte es auf La Palma Nachts bis auf plus 14 ° Grad Celsius ab.

Klima & Reisezeit Kanarische Insel Lanzarote
Im Vergleich zu der Kanarischen Insel Lanzarote ist das mit dem Klima geographisch betrachtet genau umgekehrt. Auf der Insel Lanzarote ist das Klima an der Ostseite gemäßigter als auf der Westseite und auf den Kanarischen Inseln die im Archipel noch weiter im Westen liegen wie La Palma, El Hierro, Teneriffa, La Gomera sind das die Westküsten wo das Klima gemäßigter ist. So zumindest dann wenn die Touristen dem Nass-kalten Wetter vom Winter in Deutschland entfliehen wollen und in Urlaub wo es dann schon relativ warm ist, die Anreise dahin in nur ein paar wenigen Stunden bewältigt und da ist eben ein Kanaren Urlaub vortrefflich dafür geeignet und dazu auch noch spektakulär und ein wahres Abenteuer wenn man bereit dafür ist.