Unsere La Palma Sehenswürdigkeiten Ausflüge: die Sehenswürdigkeiten auf der Kanarischen Insel La Palma vor der Westküste von Afrika die seit dem Mittelalter zu dem Königreich Spanien gehören weil das Archipel von den Seefahrern erobert wurde da die Inseln als Ausgangspunkt für die Expeditionen bei der Entdeckung der Neuen Welt gebraucht wurde. Auf der westlichsten Kanaren Insel El Hierro wurde zum letzten mal vor der großen Überfahrt über den Atlantik die Wasservorräte gefüllt. Dann gehts los, so wie hier zu den Sehenswürdigkeiten von La Palma.:-)
La Palma Sehenswürdigkeiten und Geschichte

Das muss man einfach in einem Atemzug erwähnen, das die Sehenswürdigkeiten auf der Kanarischen Insel La Palma von der Geschichte geprägt sind und so kann man das anhand der Bilder auch zusammenhängend in etwa erzählen.
In der Hauptstadt von La Palma in Santa Cruz de la Palma, Spanien am Plaza de La Alameda da vereint sich die Geschichte der Kanarischen Insel La Palma mit den historischen Bauwerken und Nachbauten wie der Santa Maria, dem Schiff mit dem Kolumbus Amerika entdeckt hat und in unmittelbarer Nähe davon ein altes im maurischen Baustil erhaltenes orientalisches Cafe und Tapas Bar was nicht von ungefähr kommt. Vermutlich stammen die Ureinwohner der Kanaren aus Westafrika und vielleicht sogar aus Marokko, die im Jahr 1492 von dem Spanier Alonso de Lugo am Strand von Tazacorte vertrieben wurden, das war im selben Jahr als die Mauren von Kastilien aus Südspanien vertrieben wurden.

- La Palma Orte, malerische Bergdörfer & Städte
- La Palma Strände
- La Palma Wandern
- La Palma Aussichtspunkte
- La Palma Vulkane
- La Palma Fauna
Mich erinnert das orientalische Cafe an den Marokko Urlaub - das kommt von dem Baustil - dem Turm der an einen Eingang zu der Medina neben einer Stadtmauer eingelassen ist mit seinem typischen arabischen Geländer das von der Form her das Zwiebelmuster zum Vorschein bringt, da könnte ich gleich ins schwärmen geraten bei so einem Anblick. Das ist es halt auch was einen Urlaub in Spanien noch interessanter macht die arabischen Einflüsse die mit der Geschichte der Mauren zu tun hat die auch mal bis nach Andalusien vorgedrungen waren.
In diesem gemütlichen orientalischen Café in Santa Cruz bekommt man allerlei Leckereien serviert und auch Tapas, der beliebten kanarischen Vorspeise oder für zwischendurch bei den Wanderungen zu den Vulkanen der Caldera, was ganz schön abenteuerlich sein kann wie die nachfolgenden Bilder noch zeigen.

Natürlich gab es da noch weitere Schamützel bei denen sogar Piraten mit gemischt haben, da gibt es auch irgendwo auf der Insel Piratenhöhlen zu besichtigen. Die Häfen die für die spanischen Seefahrer auf den Kanaren und auf La Palma so wichtig waren wurden zuerst erobert und verteidigt. Eine weitere Sehenswürdigkeit die diese Zeit bezeugt ist der Königsweg der ein Teil einer der Wanderungen auf La Palma auch bei Ihren eigenen Ausflügen werden könnte.
Die Geologische Geschichte, wie La Palma und die Kanaren entstanden sind, davon Zeugen die Vulkane und das damit verbundene Aussehen der Landschaften, der Küsten mit seinen Stränden am Atlantik samt der eindrucksvollen Flora und Fauna die gerade bei einem Urlaub im Frühling der Kanarischen Insel am eindrucksvollsten zum Vorschein kommt.

Das wahre Leben der Ureinwohner von La Palma, den stolzen Guanchen die dem rauhen Wetter trotzen und der Insel mit seiner Vulkanlandschaft den Lebensunterhalt aus der Erde zu nehmen verstehen hat die Insel im Atlantik Ihr Aussehen mit geprägt wie die sich uns heute und hier auf diesem neuen La Palma Reiseführer darstellt und zum Ausdruck gebracht wird.
Die Kunst ist auf der Insel La Palma in der Inselhauptstadt am prächtigsten zur Schau gestellt, es gibt schöne alte Herrschaftshäuser an historischen Plätzen der Stadt im Nord- Osten der Insel auf den Kanaren. Alte Häuser liebevoll restauriert mit diesen herrlichen Balkonen aus Holz die in der Luft zu hängen scheinen.
Das eine Bild mit dem Drachenbaum - Drachen sieht man nämlich beim La Palma Urlaub auch häufiger, menschlicher Natur und tierischer Natur, letztere als kleine Eidechse die sich zwischen den Lavasteinen bei Sonnenschein hervor wagt und bei den anderen - über unseren Köpfen in der Luft hinweg segeln - bei einem Gleitschirmflug. Sportliche Aktivitäten und der schönen immer grünen Landschaft wegen kommt man in der Saison nach La Palma und das am häufigsten mit dem Flugzeug in nur ein paar Stunden von Deutschland aus betrachtet, und dann hat man direkt einen warmen Frühlingsurlaub wenn man im ersten Quartal kommt, da ist das auch oftmals billiger.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.