Landkarte Lanzarote als eingebundene steuerbare Karte. Bedienen können Sie die Landkarte Lanzarote als Tool indem Sie mit dem Mauszeiger über die kleinen Bildchen steuern.
Landkarte Lanzarote Zeichenerklärung

Die roten Linien auf unserer eigens für Sie erstellten Landkarte von der Insel Lanzarote auf den Kanaren stellen die Hauptverkehrswege der Vulkaninsel da.
Die Straßen in der Farbe beige, sind kleine Nebenstraßen von Lanzarote. Die grauen Linien sind unbefestigte Straßen auf Lanzarote und die gestrichelten sind die Pisten, die man am besten mit einem Offroad befährt.
Die kleinen Bilder auf unserer Landkarte von Lanzarote sind so angeordnet wo die Hauptattraktionen der Insel zu finden sind. Mit der Linken Maustaste über das Bildchen navigieren und Sie gelangen von dort in die jeweilige Urlaubsregion der Insel.
Auf den Seiten zum jeweiligen Reiseziel von Lanzarote sind nochmal Karten die die jeweilige Lage zeigt wo diese Sehenswürdigkeit auf Lanzarote liegt.

Von den Timanfaya Feuerbergen zeigen unsere Lanzarote Luftbilder beeindruckende Ansichten, die einige der Krater der Vulkane während eines Rundfluges zeigen.
Der Vulkankrater rechts im Bild, das ist noch einer der kleineren erloschenen Vulkane auf der kanarischen Insel Lanzarote.
Dennoch kann man auch etwas von der vulkanischen Aktivität erleben, ist Sehenswert wobei man erst richtig begreift aus was unser Planet Erde überhaupt besteht und was die Menschheit doch für ein Glück hat hier leben zu dürfen. Da bekommt man einen ganz anderen Bezug zum Leben wenn man das beim Lanzarote Urlaub sieht und erlebt.

Landkarte Lanzarote Berge
Der höchste Berg der Insel Lanzarote misst etwa 670 Meter in der Höhe und liegt am Mirador del Rio eine Sehenswürdigkeit die man unbedingt sehen muss.
Im Groben kann man sagen das die Insel Lanzarote von Nord nach Süd mit einer Bergkette durchzogen ist.
Vulkane gibt es auf der ganzen Insel verteilt, erloschene Vulkane und eben die Feuerberge wo man bis heute die Naturgewalten erleben und fühlen kann wenn auch nicht so wie bei dem letzten großen Vulkanausbruch 1730, so genau weiß ich das jetzt nicht mehr.
Die Berge auf der Insel Lanzarote sind von Tälern durchzogen.

Wenn man mit dem Flugzeug einen Rundflug über die Insel Lanzarote macht, dann sieht man deutlich die vielen Krater der erloschenen Vulkane der Insel.
Ich glaube aber das man das heute nicht mehr mit dem Privatflugzeug machen darf, höchstens man kennt jemanden der auf der spanischen Insel Lanzarote was zu sagen hat.
Die Anreise nach Lanzarote auf den Kanarischen Inseln erfolgt für uns Deutsche in der Regel mit dem Flieger mit einem Direktflug der nur ein paar Stunden dauert.
Landkarte Lanzarote Vegetation
Der Süden der kanarischen Insel Lanzarote wurde bei dem großen Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert zwar am meisten verwüstet, dennoch sieht man auf der Insel oft nur Palmen und Pflanzen die von Menschenhand angepflanzt wurden.
Dafür ist die Pracht der Blüten und das enorme Wachstum der Flora umso beeindruckender, was man auch auf dem einen Bild von dem großen Kaktus erkennen kann der in einem Garten von einem Ferienhaus auf der kanarischen Insel wächst.

Selbst die Berge (siehe Bild) sind auf der kanarischen Insel Lanzarote nicht bewaldet, die Hänge sind kahl, Bäume und Palmen sieht man nur wo es Häuser in der Nähe gibt oder eben am Rand der Straße.
Das ist es ja was einen Urlaub auf der kanarischen Insel Lanzarote ja auch gerade ausmacht, die Einbindung der Vulkanlandschaft von dem berühmten Künstler César Manrique der die Insel Architektonisch seinen eigenen Stempel aufgedrückt hat so wie bei der Lavahöhle am Mirador del Rio, wo er mal kurzerhand die Arbeiter das Gestein hat ausbrechen und abtransportieren zu lassen um diese Sehenswürdigkeit mit der gebogenen Glasscheibe zu schaffen.
Da gibt es auch noch schönere in die Lava integrierte Fantasie Landschaften, das muss man gesehen haben dann will man auch so auf Lanzarote leben oder ein Ferienhaus haben.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.