Lanzarote, Fauna und Flora, eigene Erfahrungen, Bilder & Ausflüge

Die Fauna und Flora von Lanzarote zeigt, das im Norden von Lanzarote auf den Kanarischen Inseln der fruchtbare Teil der Insel ist. Etwa ein drittel der Lanzarote Fauna und Flora, nämlich der südwestliche Teil ist von einer etwa 10 Meter dicken Lavaschicht überzogen die ihren Ursprung im Jahr 1730 fand, durch einen 6 Jahre lang andauernden Vulkanausbruch mit heißen Gasen, Aschewolken und Lavaströmen bei dem einige Dörfer im Landesinnern völlig vernichtet wurden. Bei dem Vulkanausbruch sind die meisten Bewohner der Insel geflohen. Kanaren Tiere
Lanzarote Landschaft, Dorf und Blumenwiese im Frühling
Deshalb gibt es auf Lanzarote kaum Bäume zu sehen. Vereinzelt ein paar Dattelpalmen, Agaven, Papayabäume und Kakteen kann man auf der Insel sehen. Im Landesinnern das Tal der tausend Palmen, so genannt wegen den vielen Palmen nahe dem Ort Haria, der über eine spektakuläre Serpentinenstraße mit Blick in das Tal zu erreichen ist. Die Bauern der Insel bedecken die Landschaft der kanarischen Insel Lanzarote weiter im Süden mit der fruchtbaren Erde der Insel aus dem nördlichen Teil. Zudem bedecken die Bauern von der kanarischen Insel Lanzarote ihre Felder mit einer bis zu 30 cm dicken Schicht aus zermahlenem Lavagestein.
Ferienhäuser im Tal der tausend Palmen - Haria, auf dem Bild gut zu erkennen wie grün hier alles ist.
Diese Lavakügelchen bewirken, dass der Boden nicht so schnell austrocknet und haben ein großes Wasserspeicherungsvermögen. Durch die vielen Poren in diesem Gestein, wird das Tauwasser der kühlen Nächte auf Lanzarote gut gespeichert und tagsüber in der Sonne durch die Kondensation der niederen Luftschichten in denen der Tau der Nacht enthalten ist, freigesetzt. Bäume gibt es auf der Insel Lanzarote überall dort wo man die Landschaft rekultiviert, das heißt dort wo man die Palmen einpflanzt. Doch diese Pflanzen müssen in den heißen Sommern wo wenig Regen fällt auch gegossen werden damit die gut und prächtig gedeihen. Auf einem meiner Bilder sieht man auch noch neben einem Kaktus-Baum einen schwarzen Schlauch zur künstlichen Bewässerung liegen.
Eine Katzenfamilie sitzt zwischen den Palmblättern in der Palme auf der Kanarischen Insel Lanzarote.
Das Wasser das man auf der Insel Lanzarote zum gießen der Pflanzen und Bäume nimmt stammt entweder von Zisternen die mit Regenwasser gefüllt sind oder eben häufiger aus der Meeresentsalzung, da steht eine Fabrik in Arrecife, der Inselhauptstadt. Hin und wieder sieht man das beim eigenen Lanzarote Urlaub das die Mitarbeiter der Gemeinden mit einem Wassertank auf dem Lastwagen kommen und die Palmen entlang der Straßen in den Ortschaften gießen damit die Palmblätter nicht verdorren. Verdorrte braune Blätter der Palmen werden im Frühjahr von den Palmen an den schönen Strandpromenaden entfernt und auf dem Boden liegen gelassen. Opuntienfeld
Ein riesiger Kakteen Baum und auf dem Boden zu sehen der dicke Schlauch für die Bewässerung auf der kanarischen Insel Lanzarote am Strand. Im Hintergrund erkennt man die Küstenlinie mit deren Stränden die mit Palmen gesäumt sind.
Lanzarote ist die Insel auf den Kanaren wo der meiste Wein angebaut wird. Die Weinbauern Nahe dem Ort La Geria graben trichterförmige Vertiefungen in die Erde. So sind die Weinreben vor Wind und der Boden durch einer Schicht aus Lavakügelchen vor dem austrocknen durch die brennende Sonne geschützt. Bei einer Fahrt mit einem Mietwagen durch diese Gegend kann man die eindrucksvolle schwarze Farbe der Felder mit seinen grünen Rebstöcken bewundern. Im nordöstlichen Teil der Insel werden die Feigenkakteen zur Produktion des roten Farbstoffs der Cochenille Läuse angebaut. Im Norden der Insel werden überwiegend Gemüse, wie Mais, Zwiebeln, Tomaten und Kartoffeln angebaut. Hin und wieder entdeckt man auch einen Papayabaum ist aber selten und meist an einer Finca.
Alte knorrige Bäume in einem Dorf auf der kanarischen Insel Lanzarote. Diese Bäume säumen eine Durchgangsstraße wenn man in Richtung Yaiza und zu dem Timanfaya Nationalpark fährt, man kann auch anhalten, etwas einkaufen, in ein Restaurant gehen oder sich Wein in der Genossenschaft holen. Wenn man da genau hin schaut sieht man am strahlend blauen Himmel auch den Vogel der da gerade fliegt.
Tiere sind auf Lanzarote nur wenige zu sehen, Hauskatzen die sich gerne in die Palmen setzen und den Schatten der Palmblätter genießen. Ein paar Echsen und Mäuse zwischen dem Lavagestein im Landesinnern sind auf Lanzarote nur noch Haustiere in Form von Eseln, Ziegen, Schafen, Pferden und Kamele und natürlich auch Vögel zu sehen. Bei liegen gelassen Reste vom Essen im Ferien-Appartement kann man auch leicht einer La Cucaracha (Kakerlaken) begegnen, die Viecher werden dort fast 5 Zentimeter lang, echt ekelhaft und Krankheitsüberträger. Die Küsten um Lanzarote insbesondere die Meerengen zwischen Lanzarote und Afrika haben ein sehr großes Fischreichtum. Die Bilder der Tiere die wir auf der Kanarischen Insel Lanzarote fotografieren die mache ich Ihnen auf die nachfolgenden Seiten mit noch mehr Informationen für einen schönen Lanzarote Urlaub.
Lanzarote Kakteen

Lanzarote Kakteenfelder

Auf der Insel Lanzarote, da gibt es noch eine Landschaft, die von Kakteen geprägt ist. Da werden Tiere gezüchtet, die zum Teil auch heute noch für Speisen verwendet werden. Diese Tiere sind winzig klein und rot, wenn man die zerreibt. Lippenstifte werden daraus auch gemacht. Cochenille heißt dieses Tier von dem ich rede. Wenn man noch mehr über die Kakteen erfahren will, dann sollte man auf Lanzarote den Kakteen Garten besuchen. Dort sieht man eingebettet in der Lavalandschaft prächtige Kakteen stehen. Ich sehe mal im Archiv nach, davon muss ich eigentlich ein Bild haben. Da sollte man sich nicht täuschen lassen von den kahlen Bergen oder den Bildern die man von der Kanarischen Insel Lanzarote kennt, da gibt es viel grüne Stellen zu sehen, mit vielen Blumen und wie auf dem einen Bild auch alte Bäume in den Ortschaften.
Schmetterling fotografiert beim Kanaren Urlaub im Jahr 2014, im Frühling gegen Ende März.
Da könnte ich Ihnen auch noch viele Bilder von mit Palmen gesäumte Straßen auf der Insel zeigen, Sie werden staunen wie schön es hier ist, und vor allem die Straßen tausend mal besser als bei uns in Deutschland. Da macht das Autofahren in einem schnellen Mietwagen gleich doppelt so viel Spass. Schmetterlinge so wie auf dem einen Bild zu sehen, die sieht man beim Kanaren Urlaub am besten beim Wandern. Wir haben das letzte mal im Frühjahr 2014 die Kanarischen Inseln bereist und davon natürlich auch wieder neue Bilder mit gebracht damit sie einen ersten Eindruck davon bekommen was man an Tiere alles sehen und beobachten kann wenn man nicht nur am Strand rum liegen will. Lanzarote Cochenille Beeindruckend ist auch der Ausflug zum Kakteen-Garten auf der Insel Lanzarote.