Lanzarote Jameos del Agua, Cesar Manrique

Der berühmteste Mann von Lanzarote ist Cesar Manrique, ein Künstler dessen Geschicke entscheidend dazu beigetragen haben Lanzarote von seiner besten Seite zu zeigen.

Cesar Manrique, Jameos del Agua

So ist es ihm zu verdanken, das die Insel nicht verschandelt wurde, indem heute nur kleine Hotels auf Lanzarote errichtet werden dürfen.

Lage, Lanzarote Jameos del Agua

Auf dieser Karte von Lanzarote können Sie gut erkennen wo die von Cesar Manrique in einer Lavaschicht gebauten Höhle Jameos del Agua, liegt.

Nahe der Küste im Norden von Lanzarote liegt die Höhle Jameos del Agua im Lavafeld gebaut.

Wenn Sie bei Ihrem Landgang bei der Kanaren Kreuzfahrt eh schon zum Wohnhaus von Cesar Manrique fahren können Sie auch gleich die anderen spektakulären Sehenswürdigkeiten in der Nähe besichtigen.

Lanzarote Karte Jameos del Agua

Das wären zum einen das Mirador del Rio - dem halb-runden Fenster in die Lava eingebaut von wo man aus hunderten Meter Höhe von einer senkrecht abfallenden Klippe auf den Atlantik und eine kleine Insel Blickt.

Man kommt vorbei am Tal der tausend Palmen und kann am Strand in einem Restaurant bei Orzola frisch gefangene Fische oder Meeresfrüchte zu sich nehmen.

Jameos del Agua wurde von dem Künstler und berühmtesten Mann von Lanzarote, Cesar Manrique erbaut. In der Lavahöhle mit einer Bar und Restaurant finden bis zu 500 Menschen Platz.

In dieser grandiosen Kulisse finden regelmäßig Konzerte statt. In der Höhle unter der Lava befindet sich ein See, indem eine blinde Krebsart (Munidopsis Polymorha) lebt.

Lanzarote Karte Jameos del Agua

Diese Krebsart existiert nur auf Lanzarote. Beim Besuch der Jameos del Agua wird ein Eintrittsgeld verlangt auch wenn kein Konzert stattfindet.

Vor der Höhle befindet sich ein Schwimmbecken, dass aber nicht zum schwimmen genutzt werden darf. Seit 1965 dürfen Touristen die Höhle Jameos del Agua besuchen.

Jameos del Agua Reisebericht

Als wir die Höhle Jameos del Agua auf Lanzarote einen Besuch abgestattet haben, stellten wir fest, das es in der Vertiefung des Gartens angenehm warm war, weil es dort Windgeschützt ist.

Garten von Cesar Manrique, am Jameos del Agua auf Lanzarote.

Wann Die Konzerte in der Höhle stattfinden, können Sie bei Ihrem Urlaub auf dem deutschen Radiosender den es auf Lanzarote gibt aktuell erfahren.

Auf Lanzarote gibt es noch eine Art Inselanzeiger das ist eine Zeitung, die über die Freizeitmöglichkeiten berichtet. Diese Lanzarote Zeitung können Sie an der Rezeption Ihres Hotels verlangen.

Cesar Manrique, Garten. Hier zu sehen das Wandgemälde von Cesar Manrique, dass er in seinen ca. 1200 qm großen Garten gestaltet hat.

Das ehemalige Wohnhaus von Cesar Manrique beherbergt heute eine Stiftung für Künstler, die ihre Werke an den Wänden der von Cesar Manrique gestalteten Lavahöhle ausstellen dürfen.

Museum der Cesar Manrique Foundation auf der Kanarischen Insel Lanzarote an der Jameos del Agua Höhle mit Wohnhaus.

Die ehemalige Wohnung bestand aus 6 Räumen, Wohnzimmer, Küche, Bad mit Grünflächen, Schlafzimmer, Gästezimmer und einen Aufenthaltsraum. Diese Zimmer errichtete Cesar Manrique in der von einem Vulkanausbruch entstandenen Höhle aus großen Luftblasen die sich unter dem Lavastrom bei dem großen Ausbruch von 1730 bis 1736 ereignet hatte.

Museum und Wohnhaus von Cesar Manrique. Das Museum Fundacion, das aus dem ehemaligen Wohnhaus von Cesar Manrique entstanden ist ist nahe der Ostküste des Atlantiks, im Norden von Lanzarote zu finden.

Das Gebäude gleicht auf den ersten Blick allen Häusern auf der Ferieninsel Lanzarote. Nur der tiefer liegende Teil ist spektakulär. Das Wohnhaus hat eine Fläche von etwa 1800 qm und ein Raum ist mit einem Oberlicht ausgestattet das in der Höhlendecke aus Lava eingelassen wurde.

Jameos del Agua Übernachtung: Derjenige der nach einem Konzert in der Lava Höhle hier direkt übernachten will für den habe ich unten den Hinweis zu dem Jameos del Agua Pauschal Reiseangebot gesetzt. So haben Sie wenigstens einer Adresse wo Sie buchen können und Eindrücke.