Papagayos
Papagayo heißen die Strände, die im Süden von Lanzarote zu finden sind. Zwischen den Los Ajaches Bergen und dem Ort Playa Blanca, der im El Rubicon Gebiet liegt, sind die Papagayo Strände.

Diese Strände Papagayo, erreicht man über eine unbefestigte Piste. Nicht ganz leicht zu finden sind die Papagayo Strände, wenn man über Yaiza und dem Atalaya de Femes, einem Aussichtspunkt der 545 m hoch ist, an fährt.
An den Papagayo gibt es verschieden große Buchten und Parkplätze.
Anfahrt zu den Papagayo Stränden
Die Fahrt über die Piste zu den schönsten Stränden von Lanzarote, den Papagayo, ist nicht ganz einfach. Man tut gut daran, wenn man mit einem Gelände-gängigen Allrad über die Piste an die Papagayo Strände fährt.
Papagayo Strände Anfahrt Reisebericht: Es war an einem heißen Tag im Frühjahr, von der Costa Teguise aus sind wir gegen 11 Uhr mit unserem Leihwagen in Richtung Papagayo Strände im Süden von Lanzarote losgefahren.
Zuerst in Richtung Arrecife, an der Umgehungsstraße, die in der Höhe der Meeresentsalzung und etwa dem Volcan Tahiche nahe Arrecife beginnt und ausschaut wie bei uns die Autobahn, sind wir in Richtung Inselmitte nach Mozaga abgebogen. Ganz oben auf dem Panorama Bild das ist bei der Anfahrt zu den Papagayo Stränden auf der Insel Lanzarote entstanden.

Von Mozaga aus in Richtung Süden von Lanzarote wo auch die Papagayo Strände liegen macht die Fahrt mit dem Mietwagen viel mehr Spass als wenn man an der Küste entlang fährt.
Von Mozaga aus in Richtung Papagayos, führt die Straße durch spektakuläre Lavalandschaften, vorbei an El Grifo wo der berühmte Lanzarote Wein angebaut wird etwa 20 Kilometer bis man nach Yaiza kommt.
Von Yaiza aus lohnt sich dann noch die spektakuläre Fährt nach Las Hoyas, wo Sie an den rosaschimmernden Salzgewinnungsanlagen (Salinas de Janubo) im Süden von Lanzarote vorbei kommen.
Von Las Hoyas aus kann man sich dann entscheiden, ob man ins Gelände über den Ort Masidon am Aussichtspunkt Femes, der auf dem etwa 550 Meter hohen Berg Atalaya de Femes liegt über eine Piste zu den Papagayo Stränden oder über die gut ausgebaute Straße nach Playa Blanca weiterfahren möchte, um von dort aus an die Papagayo Strände zu gelangen.
Die Badestrände sind auch für Segelyachten an den Papagayos gut geeignet um vor Anker zu liegen wenn man mal nicht in einen Hafen will zum übernachten an Bord weil die Buchten an der Ostküste hin zur Sahara nicht so einen starken Wellengang aufweisen. Trotzdem muss man beim schwimmen aufpassen wegen den Meeresströmungen weil es hier in der Nähe auch die Meerenge zwischen Fuerteventura im Süden gibt.

Von Playa Blanca aus den richtigen Weg an die Papagayo Strände zu finden, ist nicht ganz einfach. Zuerst fährt man in Richtung Osten bis man an einen Kreisel kommt, dort muß man dann in das Gelände einbiegen.
Bis die Schranke kommt, wo man den Eintritt zu den Papagayo Stränden entrichten muss, müssen Sie zuerst ein paar Kilometer durchs Gelände Fahren. Bei unseren Fahrten zu den Papagayo Stränden auf Lanzarote nehmen wir je nach Lust und Laune manchmal die Pistenstrecke über Femes und Masidon oder eben die gut ausgebaute Straße über Playa Blanca.
Der einfachere aber langweiligere Weg zu den Papagayo ist, wenn man über Yaiza nach Los Hoyas mit seinen Salinen, Salinas de Janubio, nach Playa Blanca fährt und etwas außerhalb der Ortschaft auf die Piste zu den Papagayo einbiegt.

Noch vor kurzer Zeit waren die Papagayo Strände noch nicht so stark besucht wie heute. Nun hat die Verwaltung gleich eine neue Einnahmequelle entdeckt, in Form, dass man allein für das befahren der Piste zu den Stränden an einer Schranke, einen Eintritt bezahlen muss.
An den Papagayo angelangt, stellt man dann fest, dass es von Menschen nur so wimmelt, vielleicht noch ein starker Wind bläst, der einem die Sandkörner in die Augen treibt.
So kann es leicht passieren, dass man schnell das Weite sucht. Allerdings verlocken die weißen Sandstrände und das türkis grüne Wasser der Badebuchten an den Papagayo.
Karte Papagayos Strände auf Lanzarote. Wo die Papagayo Strände auf Lanzarote liegen, können Sie auf unserer neuen Karte, am roten Punkt erkennen. Wie Sie unschwer auf unserer Karte erkennen liegen die Papagayo Strände etwas rechts von dem Ort Playa Blanca, wo die Hauptverkehrsstraße (rot) endet.
Dort ist auch der Ort Castillo. In Playa Blanca gibt es einen Fährhafen, von wo aus man nach Fuerteventura in nur 50 Minuten übersetzten kann.

Und nach Playa Blanca kommen die meisten, die eine Pauschalreise nach Lanzarote gebucht haben.
Weitere Badestrände auf Lanzarote
Unten können Sie jetzt von hier aus auch die anderen Badestrände anklicken, um zu sehen wie es dort aussieht. Was man da sonst noch machen kann oder ob es dort beim schwimmen sicher ist.
Ich habe diese weitere Reise Rubrik, einfach Lanzarote Badestrände genannt. Da befindet sich der Verteiler, der Sie zu den anderen schönen Stränden mit weißem Sand auf Lanzarote führt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kommentare
Papagayo Strände, Reisebericht
Papagayo Strände, Geschichte
Als wir vor Jahren das erste mal auf Lanzarote an die Papagayo Strände mit dem Mietwagen gefahren sind, war dort überhaupt nichts Los, die Schranke gab es noch nicht und niemand verlangte einen Eintritt. Man gelangte an einen kleinen Parkplatz, wo jemand aus einem Wohnmobil heraus kalte Getränke und etwas zu Essen verkaufte wenn man die Papagayo Strände auf Lanzarote erreichte. Dann musste man noch zu Fuß den Hang hinunter und konnte ein freies Plätzchen in der Sonne an den Papagayo Stränden immer finden.
Papagayo Strände, im Jahr 2008
Wenn man jetzt an die Papagayo Strände fährt, muss man damit rechnen im Convoi über die Piste vorbei an der Schranke an einen Überfüllten Parkplatz an den Papagayos zu gelangen. Jetzt gibt es am größten Parkplatz der Papagayo Strände ein gemauertes Restaurant und die Badegäste laufen in Scharen an den Strand. Bei unserem letzten Besuch der Papagayo Strände auf Lanzarote hat unsere Fahrt dorthin mit kleinen Pausen, für die Streckenlänge (55Km) von der Costa Teguise aus, etwa 90 Minuten gedauert. Als wir im Convoi, Auto an Auto in Richtung Papagayo Strände auf der Piste führen und sahen das jetzt ein Eintritt verlangt wird, dachte ich mir meinen Teil, was sich dann später am Parkplatz der Papagayo Strände wie oben beschrieben bewahrheitete. Weil wir lieber dort unser Sonnenbad nehmen wollen, wo nicht so viele Urlauber sind, haben wir kurzerhand beschlossen nach Famara an die Nord-Westküste von Lanzarote weiterfahren. Die Fahrt von den Papagayo Stränden nach Famara, das etwa 50 Kilometer in der Gegenrichtung liegt, dauerte dann nochmals eine Stunde. An den Strand von Famara gehen nicht so viele Urlauber, weil dort fast immer starke Winde einen etwas kühleren Wind vom Atlantik her, nach Lanzarote treibt. Dafür hat man dort aber Ruhe und man fühlt die Sonne nicht so brennend auf der Haut.
Aber Vorsicht beim Sonnenbaden in Famara, kann leicht zu Sonnenbrand führen, weil man die Wärme eben nicht so spürt.
FKK Badestrand an den Papagayos