Urlaub in Teguise auf Lanzarote in Bilder mit Infos

Teguise Vogelperspektive, betrachtet von dem Vulkanberg, auf dem sich eine Burg aus dem 14. Jahrhundert befindet. Teguise ist die alte Hauptstadt von Lanzarote. Heute findet jeden Sonntag ein Markt statt, auf dem Händler aus ganz Europa und Afrika, ihre Waren anbieten. Dieser Markt, bei dem ganze Busladungen von Touristen aus allen Teilen der Insel her gefahren werden, ist heute sehr kommerziell.

Teguise, die alte Hauptstadt der Kanarischen Insel Lanzarote, nicht zu verwechseln mit dem Ferienort an der Küste - Costa Teguise.

Früher verkauften die Einheimischen Bauern hier ihre Produkte. Heute werden neben Waren wie Textilien, Kunst, Porzellan, Honig, Wein, Lebensmittel, auch Gegenstände von afrikanischen Händlern auf dem Markt verkauft.

Auf dem Foto, sehen Sie die alte Kirche von Teguise von oben, etwas genauer. Das Bild zeigt auch noch, das es im Zentrum von Teguise kaum Stellplätze für Autos gibt, die Sonntags zum Markt kommen. Landwirtschaftsflächen werden dann kurzerhand in Parkplätze umfunktioniert. Diese Parkplätze sind bewacht und kostenpflichtig.

Geografische Lage, Teguise Lanzarote

Wo Teguise, die alte Hauptstadt von der Kanareninsel Lanzarote liegt, können Sie anhand unserer selbst gemachten Karte von Lanzarote feststellen. Mit dem roten großen Punkt wird auf die Lage von Teguise hingewiesen.

Teguise, Luftbild

Teguise Lanzarote, Zentrum

Im Zentrum des Marktes von Teguise, der jeden Sonntag stattfindet, befindet sich zwischen dem Palast Palacio de Spinola, der im 18. Jahrhundert von dem gleichnamigen Kaufmann aus Genua gebaut wurde die unten abgebildeten Kirche Iglesia de San Miguel, die im 15. Jahrhundert errichtet worden ist.

Um diese Kirche werden Sonntags die Marktstände aufgebaut, der Händler, die aus allen Teilen von Lanzarote ihre Waren verkaufen, anreisen.

Lanzarote Tipp für den Markt!!!

Es ist besser schon früh am Morgen auf den Markt von Teguise zu fahren, zum ersten, weil man einen besseren Parkplatz bekommt, der nicht zu weit vom Ortskern entfernt liegt, und zum zweiten, der Markt wenig von anderen Besuchern frequentiert ist.

Lanzarote Karte Teguise

So kann man noch gut an die Verkaufsstände herantreten oder in einem Restaurant mit gemütlichem schattigen Innenhof, der mit für diese Gegend typischen Pflanzen bewachsen ist, sitzen.

Ab 11 Uhr sind solche Menschenmassen auf dem Markt, dass es fast kein durchkommen mehr gibt. Nehmen Sie einen Hut mit, da es in der Mittagszeit, je nach Sonneneinstrahlung sehr heiß werden kann.

Kirche Iglesia de San Miguel

Krater neben der Burg oberhalb Teguise, Lanzarote. Da der Sonntagsmarkt von Teguise mit Menschen sehr überlaufen ist, die kleinen gemütlichen Verkaufsläden und Restaurants schier aus allen Nähten platzen, bietet sich die Flucht auf den nahe liegenden Vulkanberg mit seiner Burg und dem erloschenen Krater regelrecht an, um diesem Trubel, der einem Jahrmarkt gleicht, zu entfliehen.

Will man mit dem Mietwagen, Sonntags zum Markt nach Tegusie fahren, ist es angebracht frühzeitig aufzubrechen. Die gebührenpflichtigen Parkplätze vor der Stadt sind dann noch nicht so voll und Sie müssen nicht so weite Fußmärsche zurücklegen, als die Besucher die später brechend volle Parkplätze vorfinden.

Krater und Mauerreste auf dem Berg neben der Burg in Teguise.

Tipps für die Märkte auf Lanzarote

Für Menschen, die mit dem Gedanken spielen, Deutschland mal für eine gewisse Zeit, den Rücken zu kehren, hier ein paar Erklärungen und eigene Erfahrungen vom Kauf und Verkauf von Waren auf den Märkten auf Lanzarote. Ein alter Seemann erzählt von seinen Reisen auf den Kanaren mit der eigenen Segelyacht und wie man da überleben kann.

Zugang und Zugbrücke zur Burg oberhalb von Teguise.

Lohnenswert ist der Besuch eines Antiquitätenhändlers, der sein großes Geschäft nahe dem Palast, Palacio de Spinola betreibt, indem viele kuriose Gegenstände aus Asien und anderen Teilen der Welt zu sehen und zu kaufen sind.

Zugbrücke am Castillo de Santa Barbara, die Burg aus dem 14. Jahrhundert wurde von dem Entdecker Lancelot Maloisel erbaut und diente zum Schutz vor Piraten und Sklavenhändlern die Lanzarote in regelmäßigen Abständen heimsuchten.

Außer dieser Burg aus der Vergangenheit gibt es noch eine alte Kirche aus dem 15. Jahrhundert in Teguise.

Die alte Festungsanlage dient heute als Museum, am Eingang hinter der Zugbrücke befindet sich die Kasse an der die Besucher ihren Eintrittspreis entrichten können.

Burgmauer der Burg in Teguise.

Burgmauer des Castillo de Guanapy (Castillo de Santa Barbara). Diese Festung ist nicht sehr groß, nachdem man die Burg über die Zugbrücke betreten hat und seinen Obolus entrichtet, kann man einen Rundgang durch die Räume der alten Festung machen.

Bei diesem Besuch kann man viel über die Geschichte von Lanzarote erfahren. Interessante Antike Gegenstände, alte Drucke, Geldscheine, Bücher, Schiffsmodelle die hinter Glasvitrinen ausgestellt sind, beim schlendern durch die alten Gemäuer bestaunen.

Über eine Wendeltreppe gelangt man auf den höchsten Punkt der Burg, einer Plattform aus Beton die als Decke des Museums dient, von der man bei guter Sicht den Blick über die Insel und Teguise schweifen lassen kann.

Märkte auf Lanzarote, in Teguise und wo anders