Tinajo - San Bartolome, Mozaga, Lanzarote

Tinajo und Mozaga, erricht man von La Santa aus gesehen, indem man zuerst in südlicher Richtung nach Tinajo fährt.

Kirche Dolores, so genannt nach der  Schutzpatronin von Lanzarote.

Tinajo bietet sich an, um einen Zwischenstopp einzulegen und die alte Kirche Dolores, so genannt nach der Schutzpatronin von Lanzarote zu besuchen.

Mozaga

Eigentlich gibt es hier nicht sonderlich viel zu sehen wenn da die weiß getünchte kleine Kapelle nicht wäre.

Aber es lohnt sich auch hier Halt zu machen weil es noch ein schön eingerichtetes gemütliches Restaurant gibt.

Wo die Lava als Baustoff zusammen mit vielen grünen Pflanzen unter Oberlichter zu einem schönen Arrangement hergerichtet ist das man bei den leckeren Speisen bewundern kann. Mehr davon auch auf dem Reisevideo aus Tinajo.

Lanzarote Übersichtskarte, Tinayo

Laut Erzählungen von überlebenden des Vulkanausbruchs von 1730 bis 1736 hat die Schutzpatronin, Tinajo davor bewahrt, von der anrückenden Lava verschluckt zu werden.

Tinajo Lanzarote, geographische Lage

Auf der Karte sehen Sie wo der Ort Tinajo auf Lanzarote liegt und wie man Tinajo am besten erreicht.

Dort wo der große rote Punkt auf unserer Karte eingezeichnet ist, finden Sie Tinajo.

Beim letzten Lanzarote Urlaub habe ich auch am Inselmittelpunkt ein Video gemacht.

Wo man das schöne Restaurant sieht wo aber noch keine Gäste zu sehen sind, da die erst später essen gehen.

Monumento el Campesino Inselmittelpunkt Kanarische Insel Lanzarote.

Monumento el Campesino Inselmittelpunkt Tinajo

Fährt man bei seiner Lanzarote Tour mit dem Leihwagen von Tinajo, in östlicher Richtung über die kleinen Ortschaften Tiagua und Toa, gelangt man an das im Inselmittelpunkt gelegene Monumente el Campensino.

Ein Denkmal zu Ehren der Bauern von Lanzarote, die auf dem kargen Boden ihr erfolgreiches Tagwerk vollbringen, ohne unnötig viel kostbares Wasser zu vergeuden.

Das Monumento el Campensino ist von Cesar Manrique, dem berühmtesten Mann von Lanzarote gestaltet. Cesar Manrque ist auf allen Kanarischen Inseln ein Begriff weil er derjenige war dafür Sorge trug das die Hotelanlagen auf den Inseln nicht endlos in die Höhe gebaut wurden.

Cesar Manrique hatte bei zahlreichen Bauwerken die er künstlerisch ausgestaltet hat auf den Kanarischen Insel einen großen Einfluss gehabt.

Das sehen Sie auch auf unseren Unterseiten wo ich diese Sehenswürdigkeiten extra fotografiert habe.

Inselmittelpunkt nahe des Denkmals.

Inselmittelpunkt nahe des Denkmals

An diesem Inselmittelpunkt nahe des Denkmals, gibt es ein Souvenir -geschäft wo sich Lanzarote reisende ihre Mitbringsel und Reiseandenken für zu hause kaufen können.

Ein Restaurant indem man gemütlich bei Tapas und spanischen Spezialitäten und lanzarotischen mit einer Salzkruste überzogenen Kartoffeln und gebratenen kleinen grünen Paprikaschoten und Wein der selbst hergestellt wird.

Strandabschnitt an der Playa bastian nahe der Ferienanlage Los Molinos an der Costa Teguise.

San Bartolome, am Monte Mina

Bei dieser Fahrt, von Tinajo über Mozaga, an den Inselmittelpunkt und dem von Cesar Manrique geschaffenen, Monumento el Campensino, mit dem Leihwagen über die Vulkaninsel Lanzarote, kann man herrliche Aussichten wie diese genießen.

Dieses Tal nahe San Bartolome, am Monte Mina kann man bei einem kurzen Stopp, an einer der vielen Haltebuchten fotografieren oder bei einem Kaffee in der Sonne sitzend betrachten.